Gütersloh. 3G-Regeln am Arbeitsplatz sollen künftig helfen, die Infektionsketten zu brechen. Seit Mittwoch dürfen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nur noch aufs Betriebsgelände oder ins Büro, wenn die Nachweise erbracht sind. Doch wie wird an den Arbeitsstätten kontrolliert? Und was droht, wenn Arbeitnehmer die Vorgaben nicht beachten? Die NW hat bei großen Arbeitgebern nachgefragt. Lesen Sie auch: 291 neue Fälle am Donnerstag: Diese Corona-Regeln gelten jetzt "Miele hat im Vorfeld alles daran gesetzt...
Gütersloh
So kontrollieren Miele und Co. jetzt die neue 3G-Pflicht am Arbeitsplatz
Nicht an jedem Betriebseingang sitzt ein Pförtner. Um die neuen 3G-Kontrollen umsetzen zu können, greifen deshalb viele große Unternehmen auf pragmatische Lösungen zurück.
Jeanette Salzmann
26.11.2021 | Stand 26.11.2021, 13:49 Uhr
26.11.2021 | Stand 26.11.2021, 13:49 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Schnupper-Abo
1 € / 1. Monat
danach 9,90 € monatlich
danach 9,90 € monatlich
- Ohne Laufzeit - monatlich kündbar
Für kurze Zeit
Spar-Angebot
- Mit diesem Rabatt-Code 12 Monate lang sparen
- OWL 2022
Jahres-Abo
99 € / Jahr
- alle Artikel frei
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert auf nw.de oder in unserer News-App.