Gütersloh. Zum Start von „3D4U" bietet Miele als weltweit erstes Unternehmen seiner Branche eine größere Serie an 3D-druckbarem Zubehör an. Den Anfang machen die Datensätze für zehn Objekte, die auf der Plattform Thingiverse ab sofort zum kostenlosen Download bereitstehen. Darunter Küchenhelfer, Staubsauger-Zubehör und Nützliches für Heimwerker.
In der Industrie gehören 3D-Druck-Verfahren längst zum Alltag. Aber auch in Privathaushalten erfreut sich die Technik wachsender Beliebtheit. „Mit 3D4U wollen wir unseren Kunden einen Zusatznutzen bieten und Ideen umsetzen, die wir in unserem umfangreichen Zubehörportfolio bislang noch nicht abbilden", sagt „3D4U"-Projektleiter David Buhl.
Zehn Objekte sind zum Start dabei
Jedes „3D4U"-Zubehör enthalte eine Beschreibung der empfohlenen Druck-Parameter und sei auf seine Herstellbarkeit mit einem sogenannten Fused-Layer-Modeling-Drucker (FLM-Drucker) erprobt, heißt es in einer Mitteilung. Für den 3D-Druck-Prozess empfiehlt Miele die Verwendung von Filamenten aus Polylactiden (kurz PLA). Das Material lasse sich auf haushaltsüblichen 3D-Druckern gut verarbeiten.
Zum Start von 3D4U bietet Miele zehn Objekte in den drei Rubriken „Küchenhelfer", „Staubsauger" und „Heimwerker" an. Darunter zum Beispiel einen Bohrlochabsauger, dessen Design per Computersimulation strömungsoptimiert sei – analog der Produktentwicklung für Miele-Staubsauger. Am Griffrohr montiert, sauge sich dieses Zubehör an der Wand fest und sorgt so dafür, dass beide Hände zum Arbeiten mit der Bohrmaschine frei blieben, heißt es weiter.
Wo gibt's die Vorlagen?
Als nützlich bezeichnet Miele auch den sogenannten Wertteilabscheider. Dank einer feinen Membranstruktur im Aufsatz erweise sich dieses Staubsauger-Zubehör als vielseitiger Helfer, wenn kleinere Wertgegenstände nicht im Beutel oder der Staubbox landen sollen. Für die Küche biete „3D4U" ebenfalls hilfreiches Zubehör zum Selberdrucken: zum Beispiel einen Kaffee-Clip.
Damit ließen sich Verpackungen nach dem Öffnen wieder verschließen und der Inhalt über einen Drehverschluss einfach dosieren. Individualisieren lasse sich unter anderem der Dekor-Dosierer, der ein Motiv aus Kakao auf den Milchkaffee oder aus Puderzucker auf das Gebäck auftrage.
Die Vorlagen können hier kostenlos heruntergeladen werden.