Neues Konzept für den Gütersloher Frühling

Gütersloh Marketing hat die Veranstaltung in der Innenstadt überarbeitet. Ab dem 19. März geht's los. "Noch schöner und noch länger", heißt es in der Ankündigung.

Der Gütersloher Frühling besticht Jahr für Jahr durch seinen Farbenreichtum. | © Andreas Frücht

27.02.2020 | 27.02.2020, 08:30

Gütersloh. Noch schöner und noch länger als in den Vorjahren – so wirbt Gütersloh Marketing für den Gütersloher Frühling. „Mit dem neuen Design wollen wir zeigen, dass der Gütersloher Frühling als Highlight gesichert und für die Zukunft gut aufgestellt ist", erklärt Jan-Erik Weinekötter, Geschäftsführer von Gütersloh Marketing.

Durch erhöhte städtische Kapitalzuführungen sei Gütersloh Marketing noch handlungsfähiger, könne vermehrt Verantwortung übernehmen und damit noch stärker Einfluss auf die Belebung der Innenstadt nehmen, so Weinekötter. Ab Donnerstag, 19. März, können sich die Besucher der Innenstadt auf die Parklandschaft freuen, die in diesem Jahr unter dem Motto „Garten der Sinne" steht.

Bis zum 17. Mai bleibt die grüne Oase auf dem Berliner Platz

Bis zum 17. Mai soll die grüne Oase den Berliner Platz verschönern. Konzipiert und aufgebaut wird sie von der Firma Varnholt. In Form von Baumaterial unterstützten die Baustoff-Partner und die Firma Hagedorn die Veranstaltung. „Wir leisten seit vielen Jahren gemeinsam mit unseren Partnern einen wichtigen Beitrag zur attraktiven Gestaltung der Gütersloher Innenstadt. Umso mehr freue ich mich über die Wertschätzung unserer Arbeit und die Sicherung einer der schönsten Veranstaltungen der Stadt Gütersloh.", sagt Eva Willenborg, Leiterin des Veranstaltungsmanagements.

Am Donnerstag, 19. März, eröffnen Bürgermeister Henning Schulz und Gabriele Conert aus dem Vorstand der Werbegemeinschaft Gütersloh den Gütersloher Frühling. Zum Eröffnungswochenende „Gütersloh blüht auf" vom 19. bis zum 22. März erwarten die Besucher neben der Parklandschaft auf dem Berliner Platz, auch eine vom Rasenhof Wullengerd gestaltete Grünfläche auf dem Kolbeplatz und ein verkaufsoffener Sonntag.

Viele Blickfänge

Die Straßenzüge der Innenstadt werden von den Gütersloher Betrieben Krull und Eickhoff frühlingshaft in Szene gesetzt. Dekorative Blumenbeete am Berliner Platz, geschmückt von verschiedenen Gütersloher Gartenbetrieben, ergänzen das Stadtbild auf kunstvolle wie natürliche Weise. An vielen Ecken der Stadt warten kleine Blickfänge auf die Besucher, heißt es von den Veranstaltern.