Bielefelder durchschaut Betrüger

15.10.2025 | 15.10.2025, 11:00

Bielefeld (ots) -
HC/ Bielefeld- Gadderbaum-
Ein Bielefelder durchschaute am Sonntag, 12.10.2025, einen Täter, der versuchte, ihn mit falschen Personaldaten zur Herausgabe seiner Daten zu bewegen und damit um sein Geld zu bringen.

Ein 67-jähriger Bielefelder hatte auf einem Internet-Portal einen PKW zum Verkauf inseriert. Auf sein Inserat meldete sich am Sonntag, 12.10.2025, ein Interessent, der den angegebenen Kaufpreis akzeptierte. Der Unbekannte bat den Verkäufer, ihm einen vorbereiteten Kaufvertrag, ein Foto seines Ausweises sowie die Bankdaten zukommen zu lassen. Auch der Interessent schickte dem Bielefelder ein Foto eines Ausweises, vermeintlich mit seinen Personaldaten.

Der Bielefelder schöpfte jedoch Verdacht und suchte die Bezirksdienstbeamtin zwecks Anzeigenerstattung auf. Bei der Überprüfung des von dem Interessenten gesandten Ausweises mit den Personaldaten eines 57-jährigen Breitenbrunners bestätigte sich, dass dieser bereits wiederholt bei Betrugsdelikten eingesetzt worden war.

Denken Sie daran: Wenn Sie ein Foto ihres Personalausweises verschicken, kann dies zum Identitätsdiebstahl führen. Kriminelle können dann Ihre erhaltenen Daten zu Betrugszwecken nutzen. Mit dem zugesandten Foto des Personalausweises können die Täter in Ihrem Namen zum Beispiel Verträge abschließen, Konten eröffnen oder andere Straftaten begehen.

Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/6137994