Große Pläne für 2026

Kugeln über der Bielefelder Altstadt: So sieht die neue Winterbeleuchtung aus

Neue Lampen ersetzen die maroden alten. Den Auftakt macht jetzt eine beliebte Altstadt-Straße. Für 90.000 Euro. Das ganz große Ziel ist eine komplette City-Beleuchtung.

Am 10. und 11. November werden die sechs sogenannten Überhänge montiert. Dann leuchtet Bielefelds Altstadt jetzt winterlich elegant - und das bis Ende Februar. | © Peter Unger

11.11.2025 | 11.11.2025, 20:03

Bielefeld. Weihnachten wird elegant: Wer die Niedernstraße Richtung Alter Markt geht, der sieht gerade Hubwagen und mehr: Elegante runde Leuchten, im Stile großer Bälle, hängen auf den 200 Metern vor dem Platz bereits sichtbar, auch wenn sie noch nicht leuchten. Der Bereich Jahnplatz bis Alter Markt soll bis Dienstagabend so bestückt werden, dazu zwei Bäume – der auf dem Alten Markt vor dem Kaffeeladen und der vor der Neuen Westfälischen. Es ist der Startschuss für Bielefelds großes Winterbeleuchtungsprojekt.

Mehr Glanz soll in die „gute Stube“ Bielefelds, die Altstadt, kommen. „Nächstes Jahr bestücken wir die Obernstraße“, sagt Birgit Schroers vom City Team von Bielefeld Marketing. Danach sollen dann weitere Altstadtstraßen folgen, wenn die Finanzierung passt – und das langfristige Ziel ist es, auch die Neustadt, also die Bahnhofstraße und Co., identisch elegant auszuleuchten. „Alles einheitlich, das wäre richtig schön“, sagt Schroers.

Lesen Sie auch: Die Bielefelder Weihnachtsbäume in der City kommen aus einer anderen Stadt

Newsletter
Essen & Erleben
Die besten Restaurants, Events und Trends aus Bielefeld.
Die Illustration des Altstadtteams zeigt, wie die Winterbeleuchtung in dem Teilstück an der Niedernstraße aussehen könnte. 2026 soll die Obernstraße folgen. - © Bildnachweis: Bielefeld Marketing GmbH
Die Illustration des Altstadtteams zeigt, wie die Winterbeleuchtung in dem Teilstück an der Niedernstraße aussehen könnte. 2026 soll die Obernstraße folgen. | © Bildnachweis: Bielefeld Marketing GmbH

Auftakt kostet 90.000 Euro, der Rest könnte in die Hunderttausende gehen

90.000 Euro kostet der Auftakt in der Niedernstraße – für die sechs Überhänge, inklusive Montage – und die zwei Bäume. Sparsame LED-Leuchten werden weniger Energie verbrauchen, „aber wir mussten sowieso handeln“, sagt Schroers. Denn, so Jens Siekmann: „Die alte Winterbeleuchtung war teilweise marode und technisch veraltet.“

Ein Baum an der Niedernstraße wird bereits beleuchtet. - © Kurt Ehmke
Ein Baum an der Niedernstraße wird bereits beleuchtet. | © Kurt Ehmke

Die Kosten stemmen Bielefeld Marketing und die Kaufmannschaft Altstadt, sie teilen sich 45.000 Euro, die anderen 45.000 haben Sponsoren, unter anderem aus der Schaustellerschaft, gegeben. Martin Knabenreich, Chef von Bielefeld Marketing: „Die warme Atmosphäre und ein stimmungsvolles Erscheinungsbild sollen zum Bummeln und Verweilen einladen.“

Lesen Sie auch: Dieses leuchtende Tier ersetzte 2024 den Weihnachtsbaum auf dem Bielefelder Jahnplatz

Bewusst wird von Winterbeleuchtung gesprochen, auch Schroers nutzt das Wort. „Bis Ende Februar sollen die neuen Lampen leuchten, denn Licht macht viel aus, die Menschen fühlen sich wohler und sicherer, wenn es zusätzliche Beleuchtung in der Winterzeit gibt.“ Julia Lehmann vom City Management: „Ganz bewusst haben wir die Elemente winterlich ausgewählt“; bloß nicht zu weihnachtlich. Auf lange Sicht – wenn die Neustadt auch ausgerüstet wird, dürfte das komplette Lichtprojekt etliche Hunderttausend Euro kosten.

So soll es aussehen: Martin Knabenreich, Julia Lehmann und Henner Zimmat (r.) zeigen ein Bild der neuen Beleuchtung. - © Kurt Ehmke
So soll es aussehen: Martin Knabenreich, Julia Lehmann und Henner Zimmat (r.) zeigen ein Bild der neuen Beleuchtung. | © Kurt Ehmke

Die neuen Kugelobjekte sollen von innen gleichmäßig leuchten, „und sobald die sechs Überhänge hängen, werden sie auch angeschaltet“, verspricht Schroers. Das dürfte am Dienstag, 11. November, der Fall sein. Knabenreich verspricht sich vom Projekt „mehr urbanes Flair“, Henner Zimmat von der Kaufmannschaft sieht das ähnlich, er ist froh, dass die reparaturanfällige Altbeleuchtung Stück für Stück eingemottet wird – immerhin 25 Jahre lang leuchtete sie die Altstadt aus.

📱 News direkt aufs Smartphone: Hier finden Sie den kostenlosen Whatsapp-Kanal der NW-Bielefeld