Geschenktipps zu Weihnachten

Spieleautor aus Bielefeld feiert mit „Hydra“ sein Debüt auf der 29. Spielewelt

Hinter dem Brettspiel stecken eine steile Lernkurve und ein persönliches Schicksal. Rund 4.000 Besucher informieren sich auf der Bielefelder Spielemesse über die neusten Trends.

Der Bielefelder Spieleautor Miguel Angel Galan Garcia hat mit dem Wyrmgold-Verlage seine "Hydra" auf den Markt gebracht. | © Felix Brenneke

11.11.2025 | 11.11.2025, 07:26

Bielefeld. An keinem anderen Ort in der Stadt wurden am Wochenende so viele Karten gemischt, Würfel geworfen und Spielanleitungen studiert wie in der Ravensberger Spinnerei. Bei der 29. Spielewelt in Bielefeld kamen wieder rund 4.000 Besucher in das historische Fabrikgebäude und haben brandneue Spiele jeglicher Art entdeckt.

Für den in Brake wohnenden Miguel Angel Galan Garcia war es ein besonderes Heimspiel. Der 57-Jährige feierte mit dem Brettspiel „Hydra“ sein Debüt als Spieleentwickler. Jüngst hat er sein Werk auf der Spielemesse in Essen vorgestellt. „Da stand ich total unter Strom“, beschreibt er das Gefühl. Jetzt hofft er auf gute Resonanz seiner Heimatstadt. Auch Prototypen weiterer Spielideen hat er dabei und sucht interessierte Verleger.

Hinter seinem Erstlingswerk steckt ein persönliches Schicksal: „Ich leide unter ADHS und seit Corona auch verstärkt unter Depressionen. Spielen hat einen therapeutischen Wert für mich“, sagt er. „Alaska“ war sein erstes komplexes Spiel. „Das hat mich fasziniert und bis heute nie losgelassen“, so Galan Garcia, der sowohl narrative Brett- als auch Rollenspiele mag.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus Bielefeld, OWL und der Welt.

Auf der Spielewelt Uwe Rosenberg getroffen

Bei einem Boreout, einem Zustand der chronischen Unterforderung, fülle ihn die Spieleentwicklung aus. Zusammen mit Sohn Linus – der Filmregie studiert – hatte er bereits an einem eigenen Rollenspiel gebastelt. Galan Garcia: „Leider ist die Veröffentlichung gescheitert, der Verlag machte den Rückzieher.“

Auf der Spielewelt in Bielefeld lernte Galan Garcia den bekannten Spieleautor Uwe Rosenberg kennen, worüber er rückblickend unheimlich froh ist: „Daraus hat sich in den Jahren eine richtige Freundschaft entwickelt, er hat mich motiviert, Spiele zu entwickeln und Kontakte hergestellt.“

Kaufen, Ausleihen oder Ausprobieren. - © Felix Brenneke
Kaufen, Ausleihen oder Ausprobieren. | © Felix Brenneke

„Hydra“ hat einen Spannungsbogen. „Die Spieler müssen kooperieren, damit überhaupt einer gewinnt. Das eröffnet ganz neue Designräume“, so Galan Garcia. Ständig müssen sie entscheiden, ob sie egoistisch an sich denken oder die Gemeinschaft voranbringen. Am Ende gewinnt, wer den meisten Ruhm hat.

Biologe entwickelt Taktikspiel

Galan Garcia ist studierter Biologe und Systemtheoretiker. Dieser Einfluss ist bei dem Taktikspiel „Hydra“ nicht zu verkennen. Der gemeinsame Kampf gegen das Ungeheuer besteht aus simplen Spielmechanismen, die schnelle Entscheidungen erfordern. „Es lässt sich modular in seiner Schwierigkeit anpassen und bietet sogar einen Solomodus“, erklärt der Autor.

Hydra vom Bielefelder Spieleautor Miguel Angel Galan Garcia. - © Felix Brenneke
Hydra vom Bielefelder Spieleautor Miguel Angel Galan Garcia. | © Felix Brenneke

Von der ersten Idee 2021 bis heute ist einige Zeit vergangen. „Beim Crowdfunding haben wir alle Fehler gemacht, die möglich waren“, sagt er. Zum Glück kam der Vertrauensbeweis vom Wyrmgold-Verlag, der trotz fehlgeschlagener Kickstarter-Kampagne ins Risiko gegangen und das Spiel herausgebracht hat. Das Schreiben der Spielregeln war für ihn die größte Herausforderung. Entwickeln ist sein Steckenpferd: „Im gesamten Prozess habe ich eine enorme Lernkurve durchlaufen.“

Diese Spiele empfiehlt der Ausrichter

Es sind viele Klassiker, die Rainer Luft vom Verein und Ausrichter „Spielwiese Bielefeld“ an der Ausleihe empfiehlt. Zudem liegen Fantasie-Strategiespiele im Trend. Luft: „Die deutsche Brettspielkultur wurde erst kürzlich von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt.“

Fotostrecke


14 Bilder
29. Spielewelt in Bielefeld

Vereinskollege Michael Speckmann gibt ganz persönliche Empfehlungen: Das Spiel „Rival Cities“ erzählt die Geschichte von Hamburg und Altona und ist sehr liebevoll gemacht. Das Tauziehen um ein hölzernes Herz wird Küstenliebhaber begeistern. Auch das Expertenspiel „SETI“ gehört zu seinen Tipps. Dessen Autor ist Astronom und hat es basierend auf den realen Forschungen entwickelt. „Auf der Suche nach außerirdischem Leben gibt es viele Überraschungen“, sagt Speckmann. Durch den üppigen Aufbau kommt sein Küchentisch immer schnell an seine Grenzen.

📱 News direkt aufs Smartphone: Hier finden Sie den kostenlosen Whatsapp-Kanal der NW-Bielefeld