Gedenken zum Judenpogrom

NW+-Icon
Bielefelds Oberbürgermeisterin Christiana Bauer wirbt beim Gedenken für Zivilcourage

Die neue Oberbürgermeisterin fokussierte in ihrer ersten Rede zum 9. November die spaltende Kraft des Mitläufertums. 450 Menschen kamen zum Ort der zerstörten Synagoge.

Paul Yuval Adam (re.), spricht die Gebete, links neben ihm Irith Michelsohn (beide Jüdische Kultusgemeinde) und Oberbürgermeisterin Christiana Bauer (4.v.re.). Viele Menschen versammelten sich zum Gedenken am Ort der ehemaligen Synagoge. Im Hintergrund: Ein schwerer Lkw des Umweltbetriebes sichert die Turnerstraße ab. | © Mike-Dennis Mueller

Heike Krüger
09.11.2025 | 09.11.2025, 20:39
NW+-Logo

Jetzt weiter mit NW+

Sie haben bereits ein Digital-Abo? Zum Login

NW+-Logo
  • alle Artikel freischalten
  • flexibel monatlich kündbar
  • NW+-Updates per Mail

Ab dem 7. Monat nutzen Sie das Angebot für derzeit monatlich 8,00 € und ab dem 13. Monat für monatlich 14,90 € automatisch weiter. Sie können dieses Angebot jederzeit bequem monatlich kündigen.

NW+-Logo
  • bequeme jährliche Zahlung
  • jederzeit aktuell – in Web und App
  • inkl. NW+-Updates per E-Mail und NW-Karte

Ab dem 2. Jahr nutzen Sie das Angebot zum gültigen Bezugspreis automatisch weiter. Sie können dann dieses Angebot jederzeit bequem kündigen.

Sie haben bereits ein Print-Abo?
Hier rabattiert Digital-Zugang bestellen