Ravensberger Park

Bielefelder Spiegelzelt steht – und ist bereit für mehr als 40 Shows

Bis Jahresende finden im Bielefelder Spiegelzelt im Ravensberger Park über 40 Veranstaltungen statt, einige sind schon ausverkauft. Tickets hat die NW.

Mitarbeiter des belgischen Traditionsunternehmens „Het Spiegelpaleis“ errichten das historische Spiegelzelt im Ravensberger Park in Bielefeld. | © Peter Unger

Heimo Stefula
11.11.2025 | 11.11.2025, 14:48

Bielefeld. „So ein schönes Wetter hatten wir beim Aufbau noch nie“, freut sich Yvonne Hattenhauer, PR-Managerin bei Stratmann Event. Sicher freuen sich über den wolkenlosen Himmel auch die etwa zehn Mitarbeiter, die das Spiegelzelt binnen drei Tagen „bezugsfertig“ machen.

Das belgische Traditionsunternehmen „Het Spiegelpaleis“ wurde von Stratmann erneut beauftragt, nun schon zum vierten Mal, das fast hundert Jahre alte historische Rundzelt mit über 50 Buntglas-Fenstern und facettengeschliffenen Spiegeln in den Ravensberger Park zu stellen, um den Bielefelderinnen und Bielefeldern eine vergnügliche und kulinarisch ansprechende Vorweihnachtszeit zu bescheren.

Das Rundzelt mit einem Durchmesser von 22 Metern hat Außenwände aus Eichenholz und in seiner Konfiguration in Bielefeld auf einer Fläche von 630 Quadratmetern je nach Bestuhlung Platz für 270 bis 400 Personen. Der Innenraum, der auch als Tanzfläche benutzt werden kann, wird eingerahmt von 18 Logen, an denen jeweils sechs bis acht Personen Platz nehmen können, sowie 18 Achtertischen. Hinzu kommen ein zehn Meter langes Foyer und 13 Container vor und neben dem Zelt.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus Bielefeld, OWL und der Welt.

Bielefelder Spiegelzelt hat sogar Fußbodenheizung

„Die Zahl der Container hat sich in den Jahren mehr als vervierfacht“, sagt Stratmann-Chef Simon Kubisa. Er zählt auf: „Wir brauchen dieses Mal allein für die Küche zwei Container-Elemente und eines für den Übergang von der Küche zum Zelt“. Die Container werden gebraucht für die Sanitär-Einrichtungen, die Technik, für den Backstage-Bereich der Künstlerinnen und Künstler, die ja ebenfalls trockenen Fußes zur Bühne ins Zelt kommen wollen. „Bei der ’Extravaganza’-Travestie-Show vor zwei Jahren kamen die Künstler fast nackig ins Zelt. Die mussten ganz schön frieren unterwegs“, erinnert sich Hattenhauser.

In Bielefeld: Das sind die Programm-Highlights für das Spiegelzelt 2025

Und wenn wir schon beim Frieren sind: Das braucht niemand. Ebenerdig wird ein Rohrleitungssystem verlegt, das wohlige Wärme verbreitet – ein Zelt mit Fußbodenheizung! Am kommenden Mittwoch, 12. November, geht’s los im Spiegelzelt mit der Premiere von „Weiber 2.0“ - der Mädelsabend geht weiter“. Ein Wiedersehen mit den drei liebenswerten Freundinnen Anke, Bärbel und Claudia. Sie waren schon im letzten Jahr im Ravensberger Park zu Gast. Jetzt stürzen sie sich in ein neues urkomisches amouröses Abenteuer.

Mit Fabi Klos: „Arminias Legenden“ und „Almgeflüster“ im Bielefelder Spiegelzelt

Fotostrecke


10 Bilder
Aufbau Spiegelzelt

Drei-Gänge-Menü im Spiegelzelt in Bielefeld

Tickets ab 36,95 Euro hat die NW an der Niedernstraße, auch online erhältlich unter www.nw.de/events. In Verbindung mit dem Besuch der Show kann ein Drei-Gänge-Menü vorab für 41 Euro pro Person gebucht werden. An den Tischen im Innenraum (201-224) ist die Teilnahme am Menü nicht möglich. Tickets mit Menüs können nur bis zwei Tage vor der Veranstaltung gebucht werden.

Getestet: So schmeckt das neue 3-Gänge-Menü im Bielefelder Spiegelzelt

Und am Sonntag, 16. November, wird das Spiegelzelt in ein zauberhaftes Lichtspiel getaucht beim ersten von drei Candlelight-Abende. Motto des ersten Abends: „Von ABBA bis Queen – Pop Hits im romantischen Kerzenschein“ mit den kammermusikalischen Streichern vom „Quartetto le 16 corde“.