Spiegelzelt 2025

„Arminias Legenden“ und „Almgeflüster“ im Bielefelder Spiegelzelt

In festlichem Ambiente im Ravensberger Park wird an die „Traumsaison“ der Profikicker von der Alm erinnert wird. Trainer Mitch Kniat und „Fuballgott“ Fabi Klos werden dabei sein.

Alle lieben Fabian Klos. Nicht nur bei seinem Abschied auf der Bielefelder Alm im Sommer 2024 liegen dem 1,94 großen Stürmer die Fans zu Füßen. | © Archivfoto: Andreas Zobe

Heimo Stefula
03.11.2025 | 03.11.2025, 16:35

Bielefeld. Ein Abend voller Emotionen, Erinnerungen und Fußballgeschichten: Unter dem Motto „Arminias Legenden“ laden die Neue Westfälische, Arminia Bielefeld und die Legenden-Abteilung des Vereins zu einem besonderen Fußballabend ein. Im Spiegelzelt im Ravensberger Park trifft sich am Montag, 15. Dezember, ab 19.05 Uhr die Arminia-Familie, um gemeinsam die bewegte Geschichte des Clubs zu feiern – von umjubelten Pokalschlachten bis hin zu unvergesslichen Momenten wird alles dabei sein.Moderiert wird der Abend erstmals von Stadion-Sprecher und Radio-Bielefeld-Moderator Sebastian Wiese, der mit ehemaligen und aktuellen Spielern, mit dem Trainer Mitch Kniat und DFB-Frauen-Nationaltrainer Christian Wück einen Blick auf aktuelle Entwicklungen im Verein und im deutschen Frauenfußball wirft. Geplaudert wird natürlich auch über die sensationelle vergangene Pokalsaison.

Das Programm ist in drei Teile gegliedert und bietet ein Wiedersehen mit bekannten Gesichtern aus mehreren Arminia-Generationen. Der erste Teil dreht sich um die „bisherigen“ Pokalhelden. Die großen Momente der 2000er- und 2010er-Jahre stehen im Mittelpunkt, wenn frühere Publikumslieblinge wie Matthias Hain (Halbfinale 2005/06), Detlev Dammeier (Halbfinale 2005), Fatmir Vata (Halbfinale 2005/06) und Fabian Klos (Halbfinale 2015) auf die Bühne kommen.

Auch interessant: Almgeflüster mit Shantallica: Laut, legendär, leidenschaftlich – Arminias Chor der Herzen

Trainer Michél "Mitch" Kniat hatte viel Grund zur Freude während der letzten Saison. Er schaffte mit seinem Team ein "Triple": Aufstieg, Sieg im Westfalenpokal und Teilnahme am DFB-Pokalfinale. - © Sarah Jonek
Trainer Michél "Mitch" Kniat hatte viel Grund zur Freude während der letzten Saison. Er schaffte mit seinem Team ein "Triple": Aufstieg, Sieg im Westfalenpokal und Teilnahme am DFB-Pokalfinale. | © Sarah Jonek

Teamgeist, Leidenschaft und der Weg ins Pokalfinale

Im mittleren Teil dreht sich alles um ein Jubiläum. Seit einem halben Jahrhundert spielen Frauen im Trikot der Arminia. Über die Entwicklung des Frauenfußballs und prägende Momente sprechen Sarah Grünheid, Annabel Jäger, Grit Bender, Sandra Hausberger, Maxi Birker, Lisa Lösch und Jocy Hampel – begleitet von DFB-Frauen-Nationaltrainer Christian Wück.Zum Abschluss des Abends geht der Blick in die Gegenwart: Mit Mael Corboz, Jonas Kersken, Marius Wörl und Cheftrainer Mitch Kniat sprechen aktuelle Pokalhelden über Teamgeist, Leidenschaft und den Weg ins DFB-Pokalfinale. Untermalt wird das Gesprächsformat mit emotionalem Bild- und Tonmaterial, das die Atmosphäre vergangener und aktueller Arminia-Momente aufleben lässt.

Arminias Kapitänin Lisa Lösch (r.), hier im Spiel gegen Warbeyen. - © Andreas Zobe
Arminias Kapitänin Lisa Lösch (r.), hier im Spiel gegen Warbeyen. | © Andreas Zobe

Bereits am Dienstag, 25. November, wird das Spiegelzelt „Schwarz-weiß-blau“ beim Fanabend „Almgeflüster“. Auch hier das zentrale Thema: Aufstieg, DFB-Pokalfinale und Gewinn des Westfalenpokals, alles in 2025. Ein Jahr, über das es viel zu erzählen gibt. Die Neue Westfälische begrüßt in ihrem neuen Video-Format „Almgeflüster“ seit Mai in unregelmäßigen Abständen interessante Gäste, um mit ihnen über den Klub aus Ostwestfalen zu plaudern.

Beim „Almgeflüster“ wird sicher nicht nur geflüstert

Jetzt kommt der Talk rund um die Arminia auf die Bühne. Beim „Almgeflüster live“, das ist ein Versprechen, wird sicher nicht nur geflüstert, sondern „gebissen und gebellt“. Dafür sorgt schon der Shantychor „Shantallica“, der an diesem Abend Teil des Programms sein wird. Mitschmettern ausdrücklich erwünscht. Die Hobby-Sänger, deren Arminia-Song groß rauskam und den sie vor beeindruckender Kulisse im Olympiastadion von Berlin zum Besten gaben, werden neben zahlreichen Gesangseinlagen auch von ihrem besonderen Jahr erzählen.

Die drei Arminia-Reporter der Neuen Westfälischen, Gregor Winkler, Dirk Schuster und Benedikt Riemer, führen durch ein buntes Programm. Neben Shantallica steht auch Arminias Stadionsprecher Sebastian Wiese auf der Bühne. Weitere Gäste, darunter Arminias Ehrenpräsident Hans-Jürgen Laufer und Klublegende Thomas Stratos, plaudern über ihre einzigartigen Erlebnisse mit dem DSC. Ein Muss für alle, die noch einmal in Arminias großartige Saison und die bewegte Geschichte des Vereins eintauchen wollen. Man munkelt, es werden noch weitere hochkarätige Gäste erwartet. Auch hier: Beginn im Spiegelzelt ist um 19.05 Uhr.

Der "Legendenabend" 2023 im Spiegelzelt sorgte für ein prall gefülltes Spiegelzelt. - © Oliver Krato
Der "Legendenabend" 2023 im Spiegelzelt sorgte für ein prall gefülltes Spiegelzelt. | © Oliver Krato

Der Vorverkauf für die Eintrittskarten ist bereits abgeschlossen. Binnen weniger Stunden waren alle Tickets für beide Arminia-Abende im Spiegelzelt vergeben. Es wird keine Abendkasse geben.

Gut zu wissen: Alle Veranstaltungen im Bielefelder Spiegelzelt im Überblick