Fotos von der Dirndl-Show

Rund 1.000 Besucher beim Oktoberfest auf dem Bielefelder Schützenberg

Die Live-Musik der „Allgäusterne“ lässt das Festzelt der Heeper Schützengesellschaft beben: ein zünftiges Aufwärmen und Antrinken für die Wiesn in München.

Da geht die Party richtig los: Fotos vom ersten Oktoberfest der Saison in Bielefeld auf dem Heeper Schützenberg. | © Tunay Karal

20.09.2025 | 20.09.2025, 19:47

Bielefeld.. „O’zapft is in Heepen“ hieß es am Freitag auf dem Schützenberg. Knapp 1000 Besucher strömten ins Festzelt, um gemeinsam zu feiern. Das Heeper Oktoberfest wurde in den letzten Jahren immer beliebter und ist inzwischen ein fester Bestandteil des Stadtteillebens. Die „Allgäusterne“ sorgten dieses Jahr mit ihrer Live-Musik für beste Feierlaune. „Aber auch die Besucher haben ordentlich Stimmung gemacht – das konnte man deutlich hören“, sagt Alina Uekermann, Pressesprecherin der Schützengesellschaft.

Die „Allgäusterne“ traten dieses Jahr zum ersten Mal in Bielefeld auf und waren beeindruckt von der Stimmung. „Die Bielefelder wissen, wie man Oktoberfest feiert“, sagte Bastian Jobst, Musiker der Band. Die Bielefelderin Kerstin Begemann war auch zum ersten Mal auf dem Heeper Oktoberfest und lobte es mit den Worten „tolle Party“. Schon nach den ersten Liedern standen die Besucher auf den Bänken und tanzten mit. Die meisten feierwütigen Frauen in feschen Dirndl, wobei die Farbpalette von dunkel-gedeckt bis kreischend Pink reichte.

Die Traditionalistinnen trugen dazu noch aufwendig bestickte Schürzen. Und meistens Sneakers, seltener Haferl. Die Mannsbilder ließen es ebenfalls krachen, vorzugsweise zünftig in Lederhose und im karierten Hemd. Wer singen konnte, sang mit und wer nicht singen konnte, sang auch mit, im kollektiven Schunkeln ging es weniger ums Halten des Tons als des Gleichgewichts auf den schwingenden Bänken. Die passionierten Tänzerinnen und Tänzer drehten ihre Pirouetten auf dem Parkett vor der Kapelle. So entwickelte sich das Fest ruckzuck zu einem Hort der Frohsinns, zu einem Ort der Begegnung, an dem sich viele Freunde und Bekannte trafen.

Newsletter
Aus Bielefeld
Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Bielefeld.

Heepen in endloser Feierlaune - Vorfreude auf den Weihnachtsmarkt

Viel Aufmerksamkeit bekamen vor allem die Heeper Schützen. Das Königspaar, Wolfgang Kuhn und Violetta Jaskulski, wurde immer wieder angesprochen, um für Fotos zu posieren. Frank Beermann, der bereits dreimal auf dem Thron saß und seit 20 Jahren im Vorstand aktiv ist, sagt über den diesjährigen Thron: „Wir sechs rocken das Thema!“ Auf dem Oktoberfest hätten sie „Spaß ohne Ende.“ Stefan Vollgraf bestätigt Beermann und ergänzt: „Das Fest heute Abend ist erste Klasse – genau so, wie wir es erwartet haben: leckeres Essen, gute Getränke und beste Laune.“

Fotostrecke


26 Bilder
Fotos vom Oktoberfest auf dem Heeper Schützenberg

Vollgraf hatte in diesem Jahr beim traditionellen Vogelschießen das Glück und die Treffsicherheit bewiesen, den Apfel vom Holzadler zu schießen. „Heepen muss man einfach erleben“, sagt er und lädt alle Bielefelder herzlich ein, auch beim Heeper Weihnachtsmarkt sowie beim Sommer- und Schützenfest im nächsten Jahr dabei zu sein.

📱 News direkt aufs Smartphone: Hier finden Sie den kostenlosen Whatsapp-Kanal der NW-Bielefeld