Bielefeld (nibu). Die Stadtwerke Bielefeld bündeln in den kommenden Wochen mehrere wichtige Baumaßnahmen an der Eckendorfer Straße im Abschnitt zwischen der Feldstraße und der Ziegelstraße. Im Mittelpunkt steht die Umverlegung von Fernwärmeleitungen in der Feldstraße, heißt es in einer Mitteilung der Stadtwerke. Parallel dazu werden drei Versorgungsschächte in der Eckendorfer Straße saniert und vorbereitende Arbeiten am Stromnetz durchgeführt.
Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 6. Oktober, und sollen je nach Witterung Anfang kommenden Jahres abgeschlossen werden. „Das gezielte Zusammenlegen dieser Arbeiten ermöglicht es, verschiedene Eingriffe an einer Stelle gleichzeitig vorzunehmen und die Bauzeit damit insgesamt zu reduzieren“, wird Nils Neusel-Lange, Geschäftsbereichsleiter Netze und Infrastruktur bei den Stadtwerken, zitiert.
Die Verlegung der Fernwärmeleitungen sei dabei Voraussetzung dafür, dass der Bau der neuen Hauptfeuerwache an der Feldstraße starten kann. „Um nachfolgende erneute Eingriffe in diesem Bereich zu vermeiden, koppeln wir die erforderlichen Maßnahmen und führen sie in einem engen zeitlichen und örtlichen Zusammenhang aus.“
Lesen Sie auch: Stadt wird immer voller: Zahl der Pendler nach Bielefeld steigt deutlich
Sperrungen an Feld- und Ziegelstraße in Bielefeld
So sei es möglich gewesen, die notwendige Sanierung von drei Versorgungsschächten in der Eckendorfer Straße mit den Fernwärmearbeiten zu verknüpfen. „Altersbedingt sind diese Sanierungsarbeiten zeitnah erforderlich.“ Beeinträchtigungen für den Verkehr seien unausweichlich. „In den Planungen wurde aber der Fokus darauf gelegt, dass der Verkehrsfluss in der Eckendorfer Straße zu jederzeit in beide Fahrtrichtungen gewährleistet ist“, so Neusel-Lange weiter.
Während der Bauarbeiten entfällt auf Höhe der Feldstraße eine Fahrspur der Eckendorfer Straße in Richtung Innenstadt. Zwischen der Feldstraße und der Ziegelstraße wird der Verkehr wegen der Schachtsanierungen in der Eckendorfer Straße einspurig stadteinwärts und stadtauswärts auf der Fahrspur Richtung Heepen am Baufeld vorbei geführt.
Auch interessant: Verkehrsstudie – So lange stehen die Bielefelder im Stau

Fernwärmeleitung der Hauptfeuerwache
Bereits im vergangenen Jahr sind in der Feldstraße nördlich und südlich der Eckendorfer Straße Versorgungsleitungen getrennt und umgelegt worden, um Platz zu machen für die Fernwärmeleitung der Hauptfeuerwache. „Sobald die Fernwärmearbeiten abgeschlossen sind, werden auch die Versorgungsleitungen in dem Bereich wieder verbunden – dies geschieht voraussichtlich zu Beginn des kommenden Jahres“, heißt es von den Stadtwerken.
Im Zuge der Arbeiten wird die Feldstraße im Übergang zur Eckendorfer Straße abwechselnd nördlich und südlich voll gesperrt. Ebenfalls vollgesperrt werden die Einmündungen der Ziegelstraße zur Eckendorfer Straße.
Mehr zum Thema: Staugefahr in Bielefeld – Neue Sperrungen an Hauptverkehrsstraßen und auf dem OWD
Erdkabel für Strom werden mitverlegt
„Die Bündelung der einzelnen Maßnahmen führt zwar zu einer umfangreicheren Beeinträchtigung auf der Eckendorfer Straße. Die Gesamtdauer der Verkehrsbeeinträchtigung kann damit allerdings signifikant verkürzt werden“, betont Nils Neusel-Lange. Bei der Fernwärme-Baumaßnahme verlegen die Stadtwerke in der Feldstraße zudem gleichzeitig Leerrohre für eine 10.000-Volt-Kabelverbindung. Diese Stromtrasse soll später auch die neue Hauptfeuerwache versorgen.
📱 News direkt aufs Smartphone: Hier finden Sie den kostenlosen Whatsapp-Kanal der NW-Bielefeld