
Bielefeld. Arminia Bielefeld steht im Finale des DFB-Pokals – und eine ganze Region ist aus dem Häuschen. Mindestens 24.000 Arminia-Fans werden beim Pokalfinale im Olympiastadion, aber viele weitere werden den Bielefeldern die Daumen drücken. Damit Sie beim Anfeuern der Arminen auch textsicher sind, haben wir Ihnen die Texte der beliebtesten Fangesänge zusammengestellt.
Arminia, wie schön sind deine Tore
Der Klassiker aus dem Jahr 1978 kommt von Werner Tennberg, ist aber auch dieser Tage noch aktuell. Und dass die Arminia-Fans am Final-Samstag für Furore sorgen werden, ist ohnehin klar.
Der Text:
Refrain
Ein Ball, ein Schuss, ein Schrei, ein Tor, Bielefeld vor!
Dass uns’re Stürmer spitze sind, weiß jedes Kind.
Und samstags in dem Stadion, da machen wir Furore,Arminia, Arminia, wie schön sind deine Tore.
Arminia, Arminia, wie schön sind deine Tore.
Strophe
Elf Spieler, die elf Freunde sind, die spielen mit dem Leder.
Und Freude auf den Rängen herrscht, das weiß bei uns ein jeder.
Die Stürmer in dem blauen Hemd, die Kicker aus Westfalen,
die Männer jubeln ihnen zu, viel mehr noch uns’re Damen.
Am Samstag, wenn das Spiel beginnt, hört man die Ostwestfalen singen:
Refrain
Lesen Sie auch: Unvergessliches Erlebnis: Die NW sucht elf Einlaufkinder für das Pokalfinale in Berlin
Arminia, unser Herz schlägt nur für dich
Zum 100. Geburtstag der Arminia hat der Sänger Willy D’Villa 2005 die Hymne „Arminia, unser Herz schlägt nur für dich" aufgenommen. Bekannt ist das Lied inzwischen vor allem als Hymne, die unmittelbar vor den Heimspielen gespielt wird.
Der Text:
Strophe 1
Heut’ ist der Tag, endlich wieder soweit,
bei jedem Spiel steht ihr bereit,
es geht voran und darum seid ihr alle hier.
Ob man gewinnt, ob man verliert
ganz egal, was auch passiert
wir sind da und halten immer fest zu dir.
Die Zeit ist reif, jetzt aufzudrehen,
die Zeit ist reif, unseren Weg zu gehen.
Gebt nicht auf,
lasst uns gemeinsam in die Zukunft sehen.
Refrain
Arminia, Arminia,
wir sind die besten Fans der Welt
und unser Herz schlägt nur für dich,
Arminia Bielefeld
Strophe 2
Gemeinsam haben wir viel erreicht,
ein Weg bergauf ist niemals leicht,
du hast die Kraft,
bald werden wir ganz oben sein.
Die Zeit ist reif, jetzt aufzudrehen,
die Zeit ist reif, unseren Wegen zu gehen.
Gebt nicht auf,
lasst uns gemeinsam in die Zukunft sehen.
Refrain (dreimal)
Der Deutsche Sportclub im Finale von Berlin
Kein neuer Fangesang, aber so aktuell wie nie. Generationen hat es gedauert, aber nun spielt der Deutsche Sportclub tatsächlich im Finale von Berlin. Die Melodie leihen sich die Fans von Moliendo Cafe von Hugo Blanco.
Der Text:
Eines Tages spielt der Deutsche Sportclub
Im Finale, Finale von Berlin
Generationen sind zuvor gestorben
Ohne dieses Spiel zu sehen
Und sind wir eines Tages dann gestorben
Dann singen unsere Kinder dieses Lied
Von Tausenden Arminen in der Hauptstadt
Und träumen von diesem großen Spiel
Allez Allez Allez Deutscher Sportclub
Allez Allez Allez DSC
Allez Allez Allez Deutscher Sportclub
Allez Allez Allez DSC
Unter Palmen kämpfen wir für die Arminia
Der Pokalsieg würde neben dem goldenen Pokal auch die Teilnahme an der Europa League für die Arminia bedeuten. Bereits seit dem Halbfinaleinzug träumen die Arminen daher zur Melodie von Michele Teló von den Spielen im Süden Europas.
Der Text:
Ihr holt uns den Pokal und führt uns nach Europa
Wir stehen euch bei, egal ob Porto oder Roma
Dann kommt der große Tag, wir steigen in den Flieger
Und unter Palmen kämpfen wir für die Arminia
Lalala, Allez Allez Allez
Lalala, Allez Allez Allez Allez
Lalala, Allez Allez Allez
Lalala, Allez Allez Allez Allez
Arminia ist wieder da
Nach Jahren des sportlichen Niedergangs gibt die aktuelle Form der Arminen wieder Grund, diesen Klassiker aus dem Jahr 1980 zu singen. Während der Fanblock hauptsächlich den Refrain anstimmt, läuft der Song in gesamter Länge vor den Heimspielen über die Lautsprecher im Stadion.
Der Text:
Intro
Die Fußballwelt in Bielefeld
ist wieder auf den Kopf gestellt.
Refrain
Arminia ist wieder da
in Bielefeld singt man tralala.
Die ganze Stadt ist wie verhext
und schaut mal, wie das Punktekonto wächst.
Arminia, du spielst so schön,
drum lass uns auf die Alm jetzt geh’n.
Sogar der Großpapa sagt zu der Großmama:
„Arminia ist wieder da!"
Strophe 1
Trainer Tippenhauer spricht:
„Die 2. Liga reicht uns nicht!"
und draußen ist Frühling. Ja! Ja! Ja!
In der Tat, es ist erreicht,
die Leistung war bestimmt nicht leicht,
und wir singen zugleich:
Refrain
Strophe 2
Seh’n wir uns nicht auf dieser Welt,
dann seh’n wir uns in Bielefeld
auf dem Fußballplatz. Ja! Ja! Ja!
Arminia schießt Tor um Tor
und rückt in der Liga vor,
drum singen wir im Chor.
Refrain
Lesen Sie auch: DFB-Pokalfinale: Public Viewing mitten in Bielefeld geplant
Weitere Arminia-Schlachtrufe und Fangesänge
Neben den traditionellen Arminia-Liedern und aktuellen Schlachtrufen, die in der Kurve gesungen werden, haben sich über die Jahre viele Fangesänge etabliert, die weiterhin regelmäßig gesungen werden. Natürlich gibt es darüber hinaus noch eine Vielzahl weiterer schwarz-weiß-blauer Lieder.
Vom Wahnsinn angetrieben
Arminia mein Verein
nur du sollst heute siegen.
Die Kurve singt für dich
vom Wahnsinn angetrieben.
Allez, oh DSC
Allez allez allez DSC
Allez, oh DSC
Allez allez allez DSC
Egal, ob du das Spiel gewinnst oder verlierst
Egal, ob du das Spiel gewinnst oder verlierst,
wir alle steh’n 90 Minuten hinter dir.
Und singen weiter immer lauter heut’ und hier
Oh DSC, oh DSC.
Neuer Tag und neues Spiel
Neuer Tag und neues Spiel,
der Sieg ist unser Ziel.
Und wir lassen dich niemals allein
werden immer bei dir sein!
Lalalala lala la
Lalalala lala la
Lalalala lala lala la
Werden immer bei dir sein!
Wir woll’n Arminia siegen sehen
Wir woll’n Arminia
Wir woll’n Arminia
Wir woll’n Arminia siegen sehen
Oh wie wär’ das
Oh wie wär’ das
Oh wie wär’ das wunderschön
Forza DSC Arminia
Forza DSC Arminia!
Wenn du siegst, ist es so wunderbar.
Deshalb sind wir immer für dich da,
Jahr für Jahr, Tag für Tag.
Gut zu wissen: Diese kultigen Arminia-Fan-Kneipen in Bielefeld sollte jeder Fußballfan kennen