Ungewöhnlicher Diebstahl

Bielefelder an Stadtbahnhaltestelle völlig ausgerastet – Polizei sucht Zeugen

Die Sicherheitskräfte müssen einen aggressiven Mann auf dem Bahnsteig fesseln. Später stellen sie fest, dass ein digitales Erfassungsgerät fehlt.

Polizisten nehmen an der Haltestelle „Rathaus“ einen aggressiven Mann in Gewahrsam. | © Paul Brinkmann

28.03.2025 | 28.03.2025, 13:32

Bielefeld. Laute Schreie, Beschimpfungen, eine Rangelei – kurz darauf treffen mehrere Einsatzkräfte an der Stadtbahnhaltstelle „Rathaus“ ein. Wie Polizeisprecher Fabian Rickel einen Tag später berichtet, hatte am Mittwochnachmittag, 26. März, in dem Trubel ein dreister Dieb einen der Fahrscheinkontrolleure bestohlen, der im Auftrag von Mobiel unterwegs war.

Laut Rickel wurde die Polizei gegen 17.10 Uhr zunächst zu einer gemeldeten Schlägerei zur Stadtbahnhaltestelle „Rathaus“ gerufen. Als Polizisten jedoch kurz danach eintrafen, stellte sich die Situation ganz anders dar.

Fahrkartenkontrolleure hatten in der Bahn einen 22-jährigen Bielefelder ohne einen gültigen Fahrschein erwischt. Sie holten ihn aus dem Zug und nahmen auf dem Bahnsteig die Personalien des Schwarzfahrers auf. Das erregte offenbar einen polizeibekannten 48-jährigen Mann aus Bielefeld so stark, dass er sich plötzlich lautstark einmischte.

Lesen Sie auch: Mysteriös: Whisky im Wert mehr als tausend Euro aus Bielefelder Keller gestohlen

Gerangel mit Bielefelder Sicherheitskräften

Weil sich der Störer laut Polizei zunehmend aggressiv verhielt und die Kontrolle massiv störte, kam es zu einem Gerangel zwischen dem 48-Jährigen und den Sicherheitskräften. Sie brachten ihn schließlich zu Boden und fesselten seine Arme auf den Rücken. Da er sich nicht beruhigen ließ, nahmen ihn Polizeibeamte mit auf die Wache, wo er vorübergehend in eine Polizeizelle gesteckt wurde.

Zuvor hatten die Polizeibeamten festgestellt, dass der 48-Jährige einen Einkaufswagen mit sich geführt hatte, in dem sich gestohlene Turnschuhe befanden. „Diese konnten die Beamten einem Geschäft an der Bahnhofsstraße zuordnen“, berichtete Rickel.

Doch das war nicht der einzige Diebstahl, mit dem sich die Polizisten beschäftigen mussten. Einer der Kontrolleure bemerkte schließlich, dass seine Bauchtasche und das digitale Erfassungsgerät für die Fahrscheinkontrollen gestohlen worden war. Vermutlich war es im Gerangel abhandengekommen.

Polizei Bielefeld bittet um Zeugenhinweise

Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Diebstahl des digitalen Erfassungsgeräts geben können, sich beim Kriminalkommissariat 13 zu melden unter Tel. 0521 5450.

📱 News direkt aufs Smartphone: Hier finden Sie den kostenlosen Whatsapp-Kanal der NW Bielefeld