Bielefeld. Ein aufmerksamer Nachbar hat am Samstagabend vielleicht ein größeres Feuer an der Schulstraße verhindert.
Der Mann – selbst bei der Freiwilligen Feuerwehr aktiv – entdeckte um 19.13 Uhr, dass aus dem Kamin des Nachbarhauses Funken schlugen. Er alarmierte daraufhin sofort die Feuerwehr-Leitstelle.
„Als die Löschabteilung Brackwede dort eintraf, konnte sie diese Beobachtung bestätigen“, sagte Einsatzleiter Oliver Eichstädt. „In der Regel werden Kamine, auch eckige, mit einer runden Bürste gefegt. Da bleiben schnell Partikel in den Ecken übrig.“
Bielefelder Feuerwehrleute verhindern Schlimmeres
Es handelte sich tatsächlich um einen typischen Kaminbrand, bei dem sich Rußpartikel im Inneren des Kamins entzünden. Gemeinsam mit der Wache Süd bekämpften Brackweder Feuerwehrleute das aufkommende Feuer.
Nach weniger als einer Stunde konnten alle Einsatzkräfte wieder abrücken. Für die Bewohner war das Eintreffen der Feuerwehr ein Schreck. Sie selbst hatten von dem Brand, der sich im oberen Bereich des Kamins entwickelte, nichts mitbekommen. Sie hielten sich im Erdgeschoss auf.
Darum Glück im Unglück: Aufgrund der Aufmerksamkeit des Nachbars wurde niemand verletzt und das Haus nicht beschädigt.