Kuriose Tradition

Das ist Kult: Sie machen Sie mit beim Bielefelder Santa Run 2024

Wieder werden weit mehr als 100 Weihnachtsmänner durch Bielefeld flitzen – und am Ende mit Tausenden Euro Gutes tun. Und wann startet die vogelwilde Aktion?

2017 war ein besonderer Santa Run - denn da lag tatsächlich Schnee. | © Andreas Zobe

01.12.2024 | 01.12.2024, 16:58

Bielefeld. Baden gehen will der sechste „Santa Run“ nicht, aber beim Badengehen helfen, das schon. Besser: Mit den Spenden, die meistens die 20.000-Euro-Grenze knacken, soll Kindern Schwimmunterricht ermöglicht werden. Was schon 2023 das Spendenthema war, steht auch 2024 wieder im Fokus. Titel der Aktion aller fünf Rotary-Clubs sowie von Rotaract (für jüngere Rotarier): „20 neue Schwimmtrainer für 200 Kinder.“ Jeder kann mitmachen beim wildesten Weihnachtslauf der Stadt.

Wer am Samstag, 7. Dezember, ab 15 Uhr von Kindern bestaunt, von Erwachsenen angefeuert oder beklatscht oder gar angelächelt werden will, kauft sich für 20 Euro ein Weihnachtsmann/-frau-Kostüm. In der Tourist-Info am neuen Standort Wilhelmstraße, in der Apotheke am Alten Markt oder am Tag des „Santa Runs“ am Start. 15 Euro kostet es für Kinder, für eine Startnummer alleine sind 10 Euro fällig, für eine Mütze auch. Geld, das ins Schwimmenlernen fließt.

Freuen sich schon auf ihren Rotarier-Santa-Run: v.l., Tilman Meyer zu Erpen, Ariane Wichert, Siegfried Heuer, Sabine Neumann, Liana Heuer und Harry Leyendecker. - © Mike-Dennis Müller
Freuen sich schon auf ihren Rotarier-Santa-Run: v.l., Tilman Meyer zu Erpen, Ariane Wichert, Siegfried Heuer, Sabine Neumann, Liana Heuer und Harry Leyendecker. | © Mike-Dennis Müller

Und dann folgt der große Spaß, Siegfried Heuer weiß, wie der sich anfühlt: Alle lieben den bunten Aufzug der Männer und Frauen und Kinder in roten Klamotten mit wilden Bärten. „Mir haben schon Kinder zugerufen, dass ich ja wohl der einzig wahre Weihnachtsmann sein muss.“

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus Bielefeld, OWL und der Welt.

News direkt aufs Smartphone: Hier finden Sie den kostenlosen Whatsapp-Kanal der NW Bielefeld

Komplimente aus dem Publikum machen so richtig Spaß

Ob Kompliment fürs Kostüm oder Bemerkung, die der gesamtfigürlichen Erscheinung des großen Mannes galt ... offen. Entscheidend: Es macht Spaß und bringt Geld für was Gutes.

2022 dagegen stiefelten die Weihnachtsmänner entspannt durch die Stadt, kein Schnee, kein Regen. - © Mike-Dennis Müller
2022 dagegen stiefelten die Weihnachtsmänner entspannt durch die Stadt, kein Schnee, kein Regen. | © Mike-Dennis Müller

Und so hoffen die Bielefelder Rotarier, sich so langsam wieder den Zahlen von vor Corona anzunähern - damals waren gut 500 Menschen dabei beim Santa Run, zuletzt eher knapp 150. Es ist Luft nach oben – da geht noch was. Alle wissen, dass so einiges am Wetter hängt: Bei Nieselregen ist das Vergnügen, in weihnachtlicher Kostümierung vom Klosterplatz durch die Innenstadt zum Alten Markt zu laufen, überschaubarer, auch all die Blas-Instrumente, die oft gerne und laut gespielt werden, schätzen Nieselregen nicht so sehr. Übrigens: Der Santa Run ist kein Lauf oder Wettrennen, es ist ein etwa ein- bis zweistündiger Stadt-Spaziergang.

17 Trainer haben 335 Kindern das Schwimmen beigebracht

Also: Am Tag nach Nikolaus, am 7. Dezember, muss es schön werden - und all die Wetterberichte, die gerade von starkem Regen und Wind und fünf Grad ausgehen, werden sich irren, keine Frage. Fakt ist auch: Das Projekt wirkt – alleine 2024 wurden 17 Trainerinnen und Trainer ausgebildet, wurde 335 Kindern das Schwimmen beigebracht.