
Bielefeld. Es gibt nicht viele Firmen in Bielefeld, die 150 Jahre schaffen. Die Karl Deppe GmbH & Co. KG schon. 1874 gegründet, wird in diesem Jahr großes Jubiläum gefeiert. Passend zu diesem Anlass hat Bielefeld nun auch einen Karl-Deppe-Platz. Dafür ist ein Teil der Straße Niedermühlenkamp jetzt umbenannt worden – ganz zur Freude von Geschäftsleiter Martin Deppe.
Der nämlich hatte den Antrag gestellt. Als vergangene Woche schließlich der Umweltbetrieb vorbeikam, um das neue Straßenschild zu montieren, war die Umbenennung quasi besiegelt. Auch auf der Homepage ist die Lieferanschrift der Firma nun „Karl-Deppe-Platz 1“. Die Anlieger drumherum – acht Parteien – haben jetzt auch neue Adressen. Laut Deppe sei das aber unproblematisch gewesen, da es in der Nachbarschaft gerade mehrere Mieterwechsel gegeben habe, erzählt er.

Formell abgewickelt hat das Ganze die Stadt, erzählt Mittes Bezirksbürgermeister Frederik Suchla. Der hat sich jetzt gemeinsam mit Oberbürgermeister Pit Clausen die Schlosserei an neuer Adresse angeschaut. Der OB hatte sogar noch den bronzenen Leineweber dabei – als Geschenk zum 150. Geburtstag. „Das ist schon ein außergewöhnliches Jubiläum, was nicht viele schaffen“, sagt Clausen. Das brauche viel unternehmerisches Geschick.
20 Mitarbeiter hat die Schlosserei
Lob und Anerkennung gab es auch von der Handwerkskammer. Carl-Christian Goll, Geschäftsführer Berufsbildung, kennt die Probleme, die das Handwerk hat, nur zu gut. Umso mehr freut es ihn, dass sich Betriebe den Herausforderungen stellen und wie Deppe schon so lange dabei sind.
Lesen Sie auch: Warum das Handwerk in OWL trotz vieler Aufträge nicht investieren will
Die Gründung der Schlosserei mit insgesamt 20 Mitarbeitern nahe der Ravensberger Spinnerei reicht bis ins Kaiserreich zurück. Die Umbenennung jetzt sei eine große Ehre für den Betrieb. Damit werde das Handwerk in Bielefeld deutlich sichtbar. „Wir verstehen uns hier stellvertretend für viele kleine und mittlere Betriebe in der Stadt und hoffen, dass die ihre Bedeutung mit dieser besonderen Aktion ein wenig besser sichtbar wird“, sagt Deppe.
Das Unternehmen wird mittlerweile von der fünften Generation geführt.
Lesen Sie auch: Nachwuchssorgen in Bielefeld: Handwerksbetriebe schlagen Alarm
News direkt aufs Smartphone: Hier finden Sie den kostenlosen Whatsapp-Kanal der NW Bielefeld