Tag der offenen Moschee

NW+-Icon
Gegengift zur Radikalisierung: Darum öffnen die Bielefelder Moscheen ihre Türen

Auch die islamischen Gemeinden in Bielefeld spüren, dass Vorurteile und auch Hass gegenüber Muslime zugenommen haben. Dem wollen sie am 3. Oktober mit Transparenz und offenen Türen gegensteuern.

Cemil Sahinöz (v.l., Berater des BIG), Cihad Kefeli (Vorsitzender BIG), Kadir Yüca (Vorsitzender Merkez Camii-Moscheeverein), Ingo Nürnberger (Sozialdezernent der Stadt Bielefeld) und Emine Oguz (stellv. Vorsitzende Merkez Camii-Moscheeverein) werben für den offenen Dialog und für den Tag der offenen Moscheen. | © Eike J. Horstmann

Eike J. Horstmann
30.09.2024 | 30.09.2024, 16:00
NW+-Logo

Jetzt weiter mit NW+

Sie haben bereits ein Digital-Abo? Zum Login

NW+-Logo
  • alle Artikel freischalten
  • flexibel monatlich kündbar
  • NW+-Updates per Mail

Ab dem 7. Monat nutzen Sie das Angebot für derzeit monatlich 8,00 € und ab dem 13. Monat für monatlich 14,90 € automatisch weiter. Sie können dieses Angebot jederzeit bequem monatlich kündigen.

NW+-Logo
  • bequeme jährliche Zahlung
  • jederzeit aktuell – in Web und App
  • inkl. NW+-Updates per E-Mail und NW-Karte

Ab dem 2. Jahr nutzen Sie das Angebot zum gültigen Bezugspreis automatisch weiter. Sie können dann dieses Angebot jederzeit bequem kündigen.

Sie haben bereits ein Print-Abo?
Hier rabattiert Digital-Zugang bestellen