
Bielefeld. Die Auf- und Abfahrten vom Ostwestfalendamm (B61) in Richtung Bielefeld-Quelle werden seit dem 6. November 2023 saniert und dafür gesperrt. Schon der erste Bauabschnitt hatte für empfindliche Störungen im Bielefelder Verkehr gesorgt - insbesondere im Süden kam es wegen der Sperrungen zu massiven Rückstaus. Die Baufirma hat laut Straßen NRW jetzt den Beginn des zweiten Bauabschnitts auf dem Ostwestfalendamm (OWD) konkretisiert.
Am Montagabend, 15. April, ab 18 Uhr werden demnach die Verkehrssicherung und entsprechende -führungen im Bereich der Auf- und Abfahrt Quelle eingerichtet. Die Sanierung soll rund einen Monat dauern.

Der zweite Bauabschnitt umfasst die Abfahrt vom OWD aus der Innenstadt nach Quelle und die Auffahrt von Quelle auf den OWD Richtung A33. Aufgrund des Baufeldes ist auch eine Abfahrt von der A33 kommend nach Quelle und von Quelle auf den Ostwestfalendamm Richtung Innenstadt in dieser Zeit nicht möglich. Auf dem OWD bleiben in beiden Fahrtrichtungen zwei Fahrspuren erhalten.
Verkehrssicherung nur in der Nacht
Um die Beeinträchtigungen für die Verkehrsteilnehmenden möglichst gering zu halten, wird die Verkehrssicherung in den Abend- beziehungsweise Nachtstunden aufgebaut, so Straßen NRW.
Die Umleitung aus der Innenstadt in Richtung Quelle erfolgt über den OWD, Südring (L756), Gütersloher Straße und Osnabrücker Straße (L806) zur Kreuzung Quelle. Von Quelle kommend in Richtung Innenstadt ist die Umleitung entgegengesetzt. Der Schwerlastverkehr und die Bedarfsumleitung von der Autobahn werden vom Südring (L756) über die B61 (Gütersloher Straße) Richtung Ummeln und dann über die Steinhagener Straße (L791) und die Queller Straße (L778) geführt.