0
Mit Kamin, Balkon, Garage und auf großen Grundstücken sind die Offiziershäuser im Musikerviertel in den 1950er Jahren in etlichen Städten in Westfalen für Soldaten der britischen Rheinarmee gebaut worden. Foto: Andreas Zobe - © Foto: Andreas Zobe/NW
Mit Kamin, Balkon, Garage und auf großen Grundstücken sind die Offiziershäuser im Musikerviertel in den 1950er Jahren in etlichen Städten in Westfalen für Soldaten der britischen Rheinarmee gebaut worden. Foto: Andreas Zobe | © Foto: Andreas Zobe/NW

Kommentar Flüchtlinge im Bielefelder Musikerviertel? Natürlich!

Es herrscht Betroffenheit im Viertel, weil bald Hunderte Menschen zu neuen Nachbarn werden. Das Phänomen ist wohl tief menschlich, kommentiert unsere Autorin.

Andrea Rolfes
28.01.2023 , 09:00 Uhr

Die Bilder von Flüchtlingen, die sich in ihrer Verzweiflung elf Tage in überfüllte Schlauchboote quetschen, um ihrem Heimatland zu entfliehen, sorgen für Betroffenheit. Dazu kommt eine ganz andere Betroffenheit, wenn man erfährt, dass genau solche Menschen und Hunderte weitere demnächst die eigenen Nachbarn werden.

Mehr zum Thema