0
Einen kleinen Teil der beschädigten Filme, ihre verrußten und oxidierten Dosen hat Medienarchivar Frank Becker direkt nach dem Brand im Keller der ehemaligen Post deponiert. Die übrigen Sachen lagern noch in den Bunkern unter der Firma Agfeo. - © Andreas Zobe
Einen kleinen Teil der beschädigten Filme, ihre verrußten und oxidierten Dosen hat Medienarchivar Frank Becker direkt nach dem Brand im Keller der ehemaligen Post deponiert. Die übrigen Sachen lagern noch in den Bunkern unter der Firma Agfeo. | © Andreas Zobe

Kinogeschichte Nach Brand in Bielefelder Archiv: Angekokelte Filme können raus aus dem Bunker

Wer für den enormen Schaden aufkommen muss, ist noch offen. Bielefelder Medienarchiv hat neue Lagerräume gefunden - ausgerechnet in einem der ehemals größten Filmtheater der Stadt.

Susanne Lahr
29.01.2023 , 02:00 Uhr

Bielefeld. Fünf Monate nach dem verheerenden Brand im Medienarchiv Bielefeld hat Frank Becker ein neues Lager für seine tausende geretteten Filme und Kinomemorabilien gefunden. Sie können nun bald aus ehemaligen Bielefelder Weltkriegs-Luftschutzbunkern in ein Haus umziehen, das passenderweise einst einen festen Platz in der Kinohistorie der Stadt hatte: das Zentral-Filmtheater. Wer für den entstandenen Schaden aufkommen muss, steht indes noch nicht fest.

Mehr zum Thema