Kartenverkauf

Vorverkauf für das Bielefelder Weihnachtsmärchen im Spiegelzelt beginnt

Das hat die Stadt noch nicht erlebt: Die Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens spielt in diesem Jahr in Bielefeld. Ab sofort gibt es Karten.

Der Kartenvorverkauf für das ganz besondere Bielefelder Weihnachtsmärchen startet. | © Linus Klose Photography

29.09.2022 | 06.10.2022, 14:04

Bielefeld. Im Spiegelzelt in Bielefeld wird in diesem Jahr die Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens mit adaptiertenElementen der Stadt Bielefeld erzählt. Vom 17. November bis zum 30. Dezember wird der Ravensberger Park in Bielefeld zum Schauplatz für die bekannte Geschichte.

Die weihnachtliche Tradition wird in adaptierter Form von Donnerstag bis Samstag um 19.30 Uhr und sonntags um 14.30 Uhr in Bielefeld zu sehen sein. Neben dem zweistündigen Programm mit Schauspiel, musikalischen Einlagen und Kabarett haben die Besucher ebenfalls die Möglichkeit, für einen Aufpreis ein Drei-Gang-Menü zu bestellen. Dazu gibt's Kleinigkeiten und Getränke.

Rekonstruiertes Zelt nach original Bauplänen

Die Location ist ein nach originalen Bauplänen in Belgien rekonstruiertes Zelt, das für die historische Tradition der Spiegelzelttheater steht. Es ist nach Angaben der Veranstalter in der Region einmalig. "Das ebenfalls historische Ambiente des Ravensberger Parks vervollständigt die Besonderheit des Spiegelzelts in Bielefeld", heißt es in einer Pressemitteilung von Stratmann Event.

Newsletter
Aus Bielefeld
Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Bielefeld.

Eigens für das Spiegelzelttheater konzipiert, wird die Geschichte des Mr. Scrooge ins Herz Bielefelds verlegt. Die Neuinszenierung in Bielefeld enthalte vor allem einen künstlerisch-kulturellen Charakter, der mit der besungenen westfälischen Variante durch "hintersinnige Lokalbezüge" für Aufmerksamkeit sorge.

Karten sind ab sofort erhältlich in den Geschäftsstellen der Neuen Westfälischen, der Tourist-Info Bielefeldund bei NW Events oder unter Tel. (08 00) 8 74 88 46.