Kommentar

Einfach nur peinlich: Hört auf, den Jahnplatz zu verschandeln!

Viele Millionen Euro hat der Jahnplatz-Umbau gekostet. Er ist noch nicht mal eröffnet - und schon wieder völlig eingesaut. Dafür gibt es nur eine Lösung, findet unser Autor.

Schwarze Flecken zieren das neue Pflaster des Jahnplatzes - es sind achtlos weggeworfene Kaugummis. | © Oliver Krato

Simon Schulz
09.07.2022 | 09.07.2022, 02:44

Bielefeld hat es mit dem Jahnplatz endlich geschafft, sich mit Großstädten wie Berlin, Hannover oder Hamburg messen zu können. Aber nicht im positiven. Es ist einfach nur peinlich: Der zentralste Ort der Stadt - unser geliebter Jahnplatz - verkommt zur Schmuddelecke und wir sind selbst schuld.

Als hätte der Platz nicht schon genug Steuergelder verschlungen - nein, nun wird er mit Kaugummis zugekleistert. Klar, der Gummi-Wahnsinn ist so alt, wie das Kaugummi selbst. Aber es kann nicht angehen, und ist respektlos, einen frisch gepflasterten, Millionen Euro teuren Platz einfach so zu verschmutzen.

Die Schuldigen, die Kaugummis und Müll achtlos wegschmeißen, müssen sich bewusst sein, dass es auch ihre Steuergelder sind, die für die Reinigung verpuffen. Sie müssen endlich knallhart bestraft werden. Bußgelder von 100 Euro sind anscheinend nicht hoch genug.

Newsletter
Wohnen & Wohlfühlen
Immo-News, Bautrends und Wohntipps aus Bielefeld.