Herr Schütz, die Gänge werden breiter, aber an der Kasse wird der Supermarkt zum Nadelöhr. Gerade in den Discountern ist nach dem Einscannen kaum Platz. Wo sind die großen Ablageflächen von früher hin? Marcel Schütz: Ja, das scheint fast paradox. Der ganze Markt wird aufgehübscht, selbst die Discounter haben hier die letzten Jahre nachgezogen. Aber ausgerechnet dort, wo der Stresspegel am höchsten steigt, im Kassenbereich, bleibt alles dicht, knapp und eng. Der Verdacht liegt nicht fern: Das soll so sein...
Interview
Bielefelder Wissenschaftler: "So werden wir im Supermarkt manipuliert"
Einkaufen ist zum Hochgeschwindigkeits-Rennen geworden. Kassierer und Kunden ziehen und packen gegeneinander an. Warum ist das so? Der Soziologe Marcel Schütz hat ein paar Erklärungen und gibt Tipps für den Einkauf.

05.05.2022 | Stand 04.05.2022, 19:47 Uhr
Bereits Abonnent?
Jetzt weiterlesen
-
alle Artikel frei
-
flexibel monatlich kündbar
-
alle Artikel frei
-
alle Artikel frei
-
einmalig für 24 Monate