Bielefeld. Zwei große Krisen haben viele Branchen und damit auch ihre Arbeitnehmer an den Rand ihrer Möglichkeiten gebracht. Corona und der russische Angriffskrieg in der Ukraine lassen den Reallohn vieler Beschäftigten spürbar schrumpfen. Zum ersten Mal seit dem Ausbruch der Pandemie kamen deshalb 1.500 Demonstranten zur traditionellen 1. Mai-Kundgebung in Bielefeld. Den ersten großen Applaus bekamen die Redner bei einer Demo-Zwischenkundgebung vor dem Klinikum Mitte. Hier sprachen Krankenschwester Gerhild Landwehr und Krankenpfleger ...
1. Mai
Krieg und Pflegenot: 1.500 Teilnehmer protestieren zum 1. Mai in Bielefeld
Inflation, Überlastung und Tarifflucht: Die erste Großkundgebung der Gewerkschaften seit Pandemie-Ausbruch zeigt, dass sich die Situation vieler Arbeitnehmer deutlich verschlechtert hat.
Jens Reichenbach
01.05.2022 | Stand 01.05.2022, 16:20 Uhr |
01.05.2022 | Stand 01.05.2022, 16:20 Uhr |
Bereits Abonnent?
Jetzt weiterlesen
-
alle Artikel frei
-
flexibel monatlich kündbar
-
alle Artikel frei
-
alle Artikel frei
-
einmalig für 24 Monate