Bielefeld. Die Lage sei hochbrisant, sein Verhalten absolut unpassend, so die Bielefelder Bundestagsabgeordnete Wiebke Esdar. Indem Altkanzler Gerhard Schröder die Forderungen der Ukraine nach Waffenlieferungen als "Säbelrasseln" kritisierte, hatte er zuletzt mit Äußerungen zur Ukraine-Krise für Aufsehen und für Ärger in der eigenen Partei gesorgt.
Ukraine-Konflikt "Einfach die Klappe halten": Wiebke Esdar geht auf Ex-Kanzler Schröder los
Von ihrem Bielefelder Homeoffice aus kritisiert die Bundestagsabgeordnete die Äußerungen des Putin-Freundes scharf. Die Lage sei hochbrisant.

15.02.2022 | Stand 15.02.2022, 11:34 Uhr

Nato soll Pipelines und Internetleitungen im Meer schützen

Schröder darf trotz Russland-Nähe in SPD bleiben

Absender: Kanzleramt - Richtlinienkompetenz per Brief

Gericht prüft Klage von Altkanzler Schröder gegen Bundestag

Schröder darf trotz Russland-Nähe in SPD bleiben

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage