Bielefeld. Die brutale Attacke auf einen 20-jährigen Mann aus Oerlinghausen auf einem Supermarktparkplatz in Heepen bleibt weiterhin rätselhaft. Die Kripo kann nach Angaben des ermittelnden Staatsanwaltes Veit Walter derzeit noch gar nichts zum Motiv der Tat oder zum Tathergang sagen. „Wir wissen bisher noch sehr wenig“, sagt er. Doch trotz der schweren Verletzungen gehen die Mitglieder der „Mordkommission Heepen“ nach den ersten Ermittlungen am Wochenende inzwischen nicht mehr von einem versuchten Tötungsdelikt aus. Die Bearbeitung des Falles hat deshalb am Montag das Kriminalkommissariat 14 übernommen – zuständig für Gewaltdelikte in der Öffentlichkeit.
Anwohner hatten in der Nacht zum wiederholten Male lautstarken Streit zwischen den jungen Leuten auf dem Parkplatz wahrgenommen. Ein regelmäßiges Phänomen an den Wochenendnächten. Kurz nach 0 Uhr schwoll die Geräuschkulisse so laut an, dass den Anwohner deutlich wurde, dass die jungen Männer hier um Drogen stritten. Das Opfer hatte sich offenbar mit einer ganzen Gruppe auf dem Parkplatz aufgehalten. Kurz vor der Tat müssen die Männer in Richtung Park gegangen sein.
Die Kripo sucht immer noch dringend Zeugen
Zum Motiv des Streits halten sich die Ermittlungsbehörden noch bedeckt. Auch gibt es bisher keine Hinweise dafür, dass der weiterhin gesuchte Täter mit einem Gegenstand oder einer Waffe zugeschlagen haben könnte. Doch die bisher vorliegenden Erkenntnisse reichten nicht mehr aus, um dem Unbekannten eine Tötungsabsicht zu unterstellen.
Die Ermittlungen werden nach Angaben von Polizeisprecher Fabian Rickel seitdem wegen „gefährlicher Körperverletzung“ geführt. Die noch in der Tatnacht eingerichtete Mordkommission wurde daraufhin aufgelöst. „Das ändert aber nichts daran, dass wir weiterhin Zeugen der Tat suchen“, betont der Polizeisprecher: „Wer in der Zeit zwischen 0 und 1 Uhr Auffälliges beobachtet oder gehört hat, soll sich melden.“ Hinweise gehen an das Kriminalkommissariat 14 unter Tel. (05 21) 54 50.
Kommentare
Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.