Bielefeld. Dieses Ergebnis ist doch einigermaßen verblüffend: Rund 60 Prozent der 14- bis 29-Jährigen in Deutschland sind nach wie vor regelmäßig privat mit dem Auto unterwegs oder werden per Eltern-Taxi gefahren. Jene Altersgruppe, die seit Jahren mit der "Fridays for future"-Bewegung der Politik Feuer unter dem Hintern macht, mehr für den Klimawandel zu tun und die Gesellschaft aufrüttelt. Klimawandel bedeutet auch Verkehrswende, da Kraftfahrzeuge mit ihrem Kohlendioxid-Ausstoß mit zu den größten Klimakillern zählen. Mehr als 80 Prozent könnte sich laut der ...
Themenreihe Verkehrswende
Die Jugend scheint zu bequem für den Auto-Verzicht
Das meint zumindest Sozial- und Jugendforscher Klaus Hurrelmann. Die repräsentative Umfrage im Auftrag der NW zeigt für Bielefeld mehr Veränderungswillen - zumindest theoretisch.

19.12.2021 | Stand 18.12.2021, 18:34 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Schnupper-Abo
1 € / 1. Monat
danach 9,90 € monatlich
danach 9,90 € monatlich
- Ohne Laufzeit - monatlich kündbar
Für kurze Zeit
Spar-Angebot
- Mit diesem Rabatt-Code 12 Monate lang sparen
- OWL 2022
Jahres-Abo
99 € / Jahr
- alle Artikel frei
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert auf nw.de oder in unserer News-App.