Bielefeld. Die Zeit, in der sich Städte fernab großer Flüsse und Bachläufe vor Hochwasser und Überschwemmungen in Sicherheit wiegen konnten, ist nicht erst seit den katastrophalen Überflutungen in NRW, Rheinland-Pfalz und Bayern vorbei. Auch in Bielefeld ist es durch den Klimawandel wahrscheinlicher geworden, dass sich Flüsschen wie die Lutter in reißende Ströme verwandeln, oder sich in Senken urplötzlich Seenlandschaften bilden. Allein in den vergangenen Tagen haben Gewitter und heftige Niederschläge zu Überschwemmungen geführt, auch und vor allem in der Innenstadt. „Der Bereich ist gefährdet", sagt Dagmar Maß, Leiterin der Abteilung für Umweltplanung des Bielefelder Umweltamtes. „Deshalb steht die Innenstadt auch bei uns schon auf der Agenda."
Hochwasser
Wie in Bielefeld Notfallpläne gegen den Jahrhundertregen geschmiedet werden
Gewitter und heftige Niederschläge haben Bielefeld jetzt mehrfach unter Wasser gesetzt. Die Stadt bereitet sich darauf vor, dass es noch schlimmer kommen kann.

14.09.2021 | Stand 25.01.2022, 11:50 Uhr
Bereits Abonnent?
Jetzt weiterlesen
-
alle Artikel frei
-
flexibel monatlich kündbar
-
alle Artikel frei
-
alle Artikel frei