Bielefeld. Am Wochenende spielte die Hauskapelle Johle/Herbst nachmittags zum Kaffeekonzert und abends zum Tanz auf. Es waren wohl glückliche Zeiten zwischen den Weltkriegen am Fuße der Sparrenburg. Dort lud ein großes Ausflugs- und Tanzlokal Spaziergänger, Familien und Feiernde ein. 2.000 Gäste konnte die „Berglust“ in Spitzen innen und außen bewirten. „Ganz Bielefeld traf sich da“, sagten Zeitzeugen. Geblieben sind nur versteckte Mauerreste. Doch die Erinnerung soll wach bleiben, mit einer Stele. Die ...
Bielefeld
Ein beliebtes Ausflugslokal am Fuße der Burg
Wie vor über 200 Jahren die Geschichte von „Luginsland“ und „Berglust“ begann. Ausflügler und Tanzpaare vergnügten sich hier. Eine Stele soll an die wechselvolle Historie erinnern. Und es passiert noch mehr am Wahrzeichen der Stadt.
Joachim Uthmann
23.01.2021 | Stand 24.01.2021, 17:47 Uhr
23.01.2021 | Stand 24.01.2021, 17:47 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.