Bielefeld. Mitarbeiter des Ordnungsamts suchen am Samstag 157 Personen in Bielefeld auf, die bei Tönnies beziehungsweise für Subunternehmen arbeiten. Ziel ist es, diese Menschen in Quarantäne zu bringen. Wie berichtet, ist es zu einem Corona-Ausbruch beim Fleischunternehmen Tönnies in Rheda-Wiedenbrück gekommen.
Die Adressen der Tönnies-Mitarbeiter mit Wohnsitz in Bielefeld sind dem Bielefelder Gesundheitsamt am Freitag übermittelt worden, teilt die Stadt mit.
Nach Abstimmung mit dem Krisenstabsleiter Dr. Udo Witthaus (Ingo Nürnberger ist im Urlaub) sind am Samstagnachmittag 18 Zweierteams des Ordnungsamtes, verstärkt durch das Gesundheitsamt, im Einsatz. "Entsprechend der Allgemeinverfügung des Kreises Gütersloh sind diese Personen und deren Haushaltsangehörige in Quarantäne", schreibt die Stadt Bielefeld in einer Mitteilung.
Quarantäne-Einhaltung wird überwacht
Sie werde dazu am Montag noch eine Allgemeinverfügung für das Stadtgebiet veröffentlichen. Bereits am Samstag werde die Einhaltung der Quarantäne überwacht. Ziel der Ordnungsamtsmitarbeiter sei es, noch am Samstag alle Betroffenen aufzusuchen. "Dabei wird auf die angeordnete Quarantäne hingewiesen, aber auch gefragt, ob es gesundheitliche Beschwerden gibt, die Versorgung mit Lebensmitteln gesichert ist und wie viele Personen sich im Haushalt befinden und ob Kita- oder Schulkinder darunter sind", schreibt Stadt-Sprecher Daniel Steinmeier.
Größere Sammelunterkünfte gibt es in Bielefeld nicht. Eine Bilanz des Einsatzes vom Samstag will die Stadt Bielefeld am Sonntag veröffentlichen.
Links zum Thema