Bielefeld. Tausende Jogger, Skater und Radfahrer, Zigtausende Besucher – der Run-and-Roll-Day auf dem Ostwestfalendamm zählt zu den Höhepunkten in Bielefeld. Doch im Corona-Jahr 2020 sagen ihn die Veranstalter Bielefeld Marketing und Stadtwerke ab. Er war am ersten Septemberwochenende geplant.
Zwar rechnet Marketing-Geschäftsführer Martin Knabenreich damit, dass ab 1. September wieder größere Veranstaltungen laufen können, aber das Problem sei der Vorlauf: „Wir hätten Ostern schon ausschreiben müssen. Das ging nicht. Jetzt reicht die Zeit nicht mehr aus."
Größere Veranstaltungen ab September
Marketing und Stadtwerke denken aber gemeinsam über eine Alternative für Familien im Sommer nach: „Wir sprechen intensiv darüber." Knabenreich hofft nächste Woche auf eine Entscheidung.
Besser sehe es auch für andere Großveranstaltungen in der City aus. Er sei zuversichtlich, dass der Weinmarkt in der ersten Septemberwoche unter Auflagen und im Winter der Weihnachtsmarkt öffnen können, sagte Knabenreich.
Vorsichtig ist die Handwerkskammer OWL. Sie teilte mit, ihre Großveranstaltungen wie Meisterfeiern und Jahresempfang auf das nächste Jahr zu verschieben. Sie wolle aufgrund der Corona-Pandemie ihre Gäste keinem gesundheitlichen Risiko aussetzen, teilte die Geschäftsführung mit. Die Feiern im Frühjahr und Herbst sollen als große Meisterfeier durchgeführt werden.