Bielefeld. Nach drei relativ kurz aufeinander folgenden Bränden hat die Polizei in Bielefeld eine Ermittlungskommission eingerichtet.
Nach zwei Bränden an der Hermann-Kleinewächter-Straße und einem Brand am 8. August an der Wilhelm-Bertelsmann-Straße intensiviert die Polizei ihre Ermittlungsarbeit. Denn auch bei dem jüngsten Brand zweier Lkw-Anhänger besteht der Verdacht der Brandstiftung.
An den zwei Anhängern, die zwischen mehreren Lkw standen, entstanden durch den Brand Beschädigungen an Reifen und den Laderäumen. Nach der ersten Prüfung wird der Sachschaden auf mehrere Tausend Euro geschätzt.
Auch nach dem verheerenden Carport-Brand im Bielefelder Dürkopp-Viertel, bei dem am 4. August sechs Autos zerstört wurden, war bald klar, dass es sich um Brandstiftung handelte. Laut Feuerwehr hatte es dort bereits am 24. Juli einen Brand gegeben. Eine am Jugendgästehaus abgestellte Mercedes-B-Klasse fing Feuer. Der Mercedes brannte nicht aus, es entstand allerdings erheblicher Sachschaden.
Die Ermittlungen sollen auch ergeben, ob es Ob es womöglich Zusammenhänge zwischen den Bränden am 24. Juli, 4. August und 8. August gibt. Die Ermittlungskommission soll die Brände schnellstmöglich aufklären. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. (05 21) 54 50 zu melden.