Bielefeld

Das steckt hinter der Bielefeld-Postkarte

Kommen Sie auf der neuen Digital-Plattform der Neuen Westfälischen ins Gespräch, lassen Sie sich informieren und bleiben Sie stets auf dem Laufenden, was in Ihrer Umgebung passiert. So machen Sie mit.

Postkarte für Bielefeld: Lokalreporterin Sara Crnjak lässt in ganz Bielefeld die Lokalportal-Karte verteilen. | © Wolfgang Rudolf

11.07.2019 | 11.07.2019, 07:37
Digitale Plattform: Auf lokalportal.de tauschen sich Nachbarn und Organisationen aus. - © Lokalportal
Digitale Plattform: Auf lokalportal.de tauschen sich Nachbarn und Organisationen aus. | © Lokalportal

Vielleicht haben Sie am Mittwoch eine kleine Karte in Ihrem Briefkasten gefunden? Die Postkarte macht auf die neue Digital-Plattform der Neuen Westfälischen aufmerksam – das Lokalportal.

Ob der Laden um die Ecke schließt, eine Straßensperrung geplant ist oder eine Veranstaltung in Ihrer Nachbarschaft stattfindet – lokale Neuigkeiten, netter Austausch und Informationen aus der direkten Umgebung stehen auf lokalportal. de im Mittelpunkt. In dem Portal treffen sich Bürger, die auch im echten Leben Tür an Tür wohnen – und sich manchmal gar nicht kennen.

Diese Institutionen machen schon mit

Dazu verbindet Lokalportal Vereine, Initiativen und Organisationen, die über sich und ihre Angebote informieren können. Die Stadt Bielefeld, der TuS Brake, das DRK Bielefeld oder der Bielefelder Kunstverein sind beispielsweise schon fleißig dabei und erstellen Beiträge. Sie erfahren direkt alles, was vor Ort los ist, und können sich selbst einbringen.

Gleichzeitig beteiligt sich die Lokalredaktion Bielefeld der Neuen Westfälischen an der Gestaltung des Portals. Die Stadtteilredakteure sind aktiv und werden schnell auf spannende Themen in Ihrem Stadtbezirk aufmerksam.

Erste Beiträge sind bereits recherchiert worden, wie die Wünsche, die Teiche in Heepen zu säubern oder den ÖPNV in Senne und Stieghorst auszubauen. Die Postkarte ist Ihre Eintrittskarte ins Lokalportal, um direkt mitzumachen – nutzen Sie dafür den darauf abgedruckten Bestätigungscode – oder registrieren sie sich kostenfrei auf www.lokalportal.de.

Ihre digitale Nachbarschaft

Das Müllproblem oder die Großbaustelle an der Hauptstraße sind Thema in Ihrem Ort und Ihre Nachbarschaft tauscht sich schon fleißig darüber aus? Das Lokalportal ist genau die richtige Plattform dafür, um sich mit Ihrer Umgebung zu vernetzen.

Schreiben Sie eigene Beiträge und Kommentare, engagieren Sie sich in Diskussionen und zeigen Sie Ihren Nachbarn, wie Sie ihre Beiträge finden. Diese tauchen im Newsfeed auf, der zusätzlich mit lokalen Themen der Neuen Westfälischen gefüllt wird. Außerdem gibt es viele weitere Geschichten aus dem Bielefeld-Leben.

In der Nachbarschaftsgruppe sind Nachbarn aus Ihrem Viertel ganz unter sich. Beiträge sind hier für keinen anderen sichtbar. Deshalb registrieren Sie sich direkt mit Ihrer Anschrift, um ortsgenaue Beiträge zu sehen. Ist Ihr Hund entlaufen, suchen Sie einen Babysitter oder möchten Sie ein Straßenfest organisieren – tauschen Sie sich mit Ihren Nachbarn aus und helfen Sie sich gegenseitig. Entdecken Sie Ihre Nachbarschaft aus einem ganz neuen Blickwinkel.

Organisationen im Lokalportal

Ob Sie neue Mitglieder, ehrenamtliche Helfer oder einen Ort suchen, an dem Sie alle Menschen aus Ihrer Region über aktuelle Neuigkeiten informieren können – im Lokalportal erreichen Sie alle Ihre Nachbarn und halten sie schnell und einfach auf dem Laufenden.

Bereits über 100 Organisationen, Vereine und Initiativen beteiligen sich in der neuen Digital-Plattform und teilen ihre Nachrichten mit Bielefeld und seinen Stadtvierteln.

Zeigen Sie uns Ihr Bielefeld

Sie sind neugierig auf Lokalportal und suchen nach einer Idee, was Sie Ihren Nachbarn mitteilen können? Machen Sie bei unserem Fotowettbewerb mit und veröffentlichen Sie Ihr schönstes Foto aus Bielefeld im Lokalportal. Es spielt keine Rolle, ob Sie einen frisch geschossenen Schnappschuss oder die schon lang festgehaltene Erinnerung an die Heimat veröffentlichen.

Schöne Landschaften, der Blick auf die Stadt vom Teutoburger Wald oder Szenen aus der Stadt – der Kreativität sind bei der Motivauswahl keine Grenzen gesetzt. Die schönsten Bilder werden auf einer Sonderseite in der Neuen Westfälischen gedruckt und in einer Ausstellung in der NW-Geschäftsstelle gezeigt.

Information

So machen Interessierte mit

Unter www.lokalportal.de gibt der Benutzer in das Suchfeld entweder "Bielefeld", seine Postleitzahl oder seinen Stadtteil ein. Daraufhin erscheint ein Überblick mit Veranstaltungen, Nachrichten und Berichten aus der Umgebung.

Möchte man selber Informationen auf Lokalportal veröffentlichen, Beiträge kommentieren oder sich mit anderen in der Nachbarschaftsgruppe austauschen, dann ist eine Registrierung erforderlich. Dadurch möchte Lokalportal ein gemeinschaftliches Miteinander sicherzustellen.