Bielefeld

Rekord-Juni: Wie lange bleibt die Hitzewelle in Bielefeld?

Wie lange wird die Hitzewelle in Bielefeld anhalten? | © Symbolfoto Pixabay

25.06.2019 | 25.06.2019, 06:20

Bielefeld. Wenn an fünf aufeinander folgenden Tagen 30 Grad und mehr erreicht werden, dann spricht der Meteorologe von einer Hitzewelle. Doch die Periode könnte länger anhalten.

Ein Tief über der Bretagne pumpt derzeit warme Luft nach Norden. "Mithilfe eines Hochs über Osteuropa gelangen wir so in eine starke südliche Luftströmung, die uns die wärmst möglichste Luftmasse nach Deutschland bringt", so der Bielefelder Hobby-Meteorologe Jens Strucks.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ende der Woche wird es richtig heiß

Nach einem schon ordentlich schwülen Montag geht es am Dienstag erst richtig los. Es werden Höchsttemperaturen bis zu 34 Grad erreicht. Am Mittwoch klettert das Thermometer schon auf 36 Grad, Donnerstag und Freitag gar auf 37 Grad.

"Es kristallisiert sich also eine Hitzewelle heraus, die in Richtung Ende der Woche ihren Höhepunkt erfahren wird. Mit den Temperaturen stößt auch eine gewisse Grundfeuchtigkeit zu uns, so dass die Temperaturen nicht nur heiß, sondern auch schwül sein werden."

37 Grad am Siebenschläfertag

"Dass die Hitzewelle bereits Ende Juni kommt, ist sehr ungewöhnlich." Zuletzt habe es eine ähnliche Hitzewelle im Jahr 1976 gegeben. Seinerzeit lagen die Temperaturen unterhalb von 33,3 Grad in Bielefeld. Im Juni 2016 war es mit 33,3 Grad bislang am wärmsten. Ob der heißeste Tag in Bielefeld vom 4. Juli mit 37.3 Grad geknackt wird, bleibt abzuwarten.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wichtig ist, auf den kommenden Donnerstag zu schauen. Das ist nämlich der Siebenschläfertag. „Das Wetter am Siebenschläfertag sieben Wochen lang so bleiben mag", heißt es. "Da kann einem Gewiss etwas Angst und Bange werden bei anstehenden 37 Grad", so Jens Strucks.

Das ist aber laut Strucks nur die halbe Wahrheit: Der Siebenschläfertag ist nicht der wichtige Tage für diese Bauernregel, sondern die folgenden 10 Tage. Denn die einpendelnde Wetterlage bis zum 7. Juli ist ausschlaggebend dafür, wie es bis Ende August in einer hohen Wahrscheinlichkeit (statistisch gesehen) weiter geht.