Release am 12. September 2025

„Borderlands 4“: Erste Wertungen und alles Wichtige zum Start des Loot-Shooters

Morgen erscheint der vierte Teil der beliebten Loot-Shooter-Reihe. In unserem Artikel gibt’s alle Infos, die zum Release wichtig sind.

Mad Moxxi ist eine mutige, kokette und tödliche Unternehmerin, die für ihren sinnlichen Charme, ihren scharfen Verstand und ihre Liebe zum Gladiatorkampf bekannt ist. Wir begegnen ihr bei "Borderlands 4". | © 2K

Christian Lund
11.09.2025 | 11.09.2025, 17:49

„Borderlands 4“ steht vor der Tür und elektrisiert die Gaming-Szene: Am 12. September 2025 startet das neue Abenteuer der gefeierten Loot-Shooter-Reihe, und die Erwartungen sind gewaltig. Mit frischen Charakteren, einem neuen Planeten voller Geheimnisse und entscheidenden Gameplay-Neuerungen will der vierte Teil die Fans genauso begeistern wie Genre-Neulinge. Gearbox verspricht eine explosive Mischung aus verrückter Action, schwarzem Humor und packender Koop-Action – perfekt für heiße Multiplayer-Sessions und spannende Solo-Runs.

Die wichtigsten Fragen rund um Release, Story, Charaktere, technische Features und Multiplayer werden heiß diskutiert. Wo verliert man am wenigsten Loot? Was erwartet mich im Endgame? Warum ist die Switch-2-Version speziell? Unser Artikel liefert kompakt die Antworten auf die alles entscheidenden Themen – damit vor dem ersten Spielstart garantiert keine Unsicherheiten bleiben.

Aber zunächst widmen wir uns den ersten Wertungen, denn die professionellen Review-Embargos sind gefallen.

Erste Wertungen zu „Borderlands 4“

„Borderlands 4“ wird hauptsächlich positiv bewertet, mit einer aktuellen Metacritic-Wertung von 84 Punkten – das ist das zweitbeste Ergebnis der Reihe nach „Borderlands 2“. Besonders Lob erhalten das Gameplay, die verbesserten Bewegungsmechaniken und das vielseitige Loot-System. Kritik gibt es teilweise an der Story, dem Missionsdesign und teils der technischen Performance, vor allem auf dem PC mit hohen Systemanforderungen. Insgesamt gilt das Spiel als solides Upgrade gegenüber dem Vorgänger „Borderlands 3“.

Was die Tester sagen

  • Gelobt werden das schnelle, dynamische Gunplay, neue Bewegungsmöglichkeiten wie Doppelsprung, Greifhaken und Gleiten.
  • Das Endgame mit Events und Herausforderungen wird als motivierend beschrieben.
  • Manche Reviews bemängeln, dass die Story weniger humorvoll wirkt und manche Nebenmissionen langatmig sind.
  • Die Technik habe kleinere Schwächen im Feinschliff und Performance, vor allem bei Grafik und Animationen

Wann erscheint unsere Rezension zu „Borderlands 4“?

Wir haben am Donnerstag, 11. September 2025, einen Test-Code für den PC bekommen. Unsere Rezension wird deshalb innerhalb weniger Tage erscheinen.

Release: Wann erscheint „Borderlands 4“?

„Borderlands 4“ erscheint am 12. September 2025 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S. Die Version für die Nintendo Switch 2 folgt am 3. Oktober 2025 – auf älteren Plattformen wie PS4, Xbox One und der ersten Switch wird das Spiel hingegen nicht veröffentlicht. Das Spiel ist ab 18 Jahren freigegeben.

Spiele-Tests und mehr gibt’s auf unserer Themenseite: Game-Reviews & Game-News

Plattformen & Technik: Auf welchen Systemen läuft „Borderlands 4“?

Borderlands 4 setzt voll auf die aktuelle Hardware-Generation:

  • PC
  • PlayStation 5
  • Xbox Series X/S
  • Switch 2 (ab 3. Oktober 2025, mit technischen Abstrichen: 30 FPS, gelegentliche Framerate-Einbrüche bei Multiplayer und hoher Action-Dichte, Download-only per Key-Card).

Editionen & Preise: Welche Versionen gibt es und was kosten sie?

Es gibt drei verschiedene Editionen:

  • Standard Edition: 70 Euro (PC), 80 Euro (PS5/Xbox Series X/S) – enthält das Basisspiel.
  • Deluxe Edition: 100 Euro (alle Plattformen) – enthält das Basisspiel, exklusive Waffen-Skins, das Kopfgeld-Pack-Bundle mit vier separaten DLC-Packs (zusätzliche Gebiete, Missionen, Kammer-Karten, Fahrzeuge und mehr).
  • Super Deluxe Edition: 130 Euro (alle Plattformen) – enthält alle Inhalte der Deluxe Edition plus das Kunstvolle- Orden-Pack und das Kammer-Jäger-Pack (darin zwei weitere spielbare Klassen nach Release, neue Storys und Regionen).
  • Vorbesteller-Bonus: „Golden Glory“-Pack mit exklusiven Skins für Kammerjäger, Waffen und ECHO-4 Drohne.

Wo kann ich „Borderlands 4“ kaufen?

Zum einen lässt sich das Spiel natürlich in den jeweiligen Online-Shops der jeweiligen Systeme kaufen:

Natürlich ist „Borderlands 4“ auch in beliebten Online-Shops erhältlich. Hier sind die wichtigsten Links zu den Händlern:

Story & Setting: Was erwartet uns in der Handlung?

Mit Ihrem personalisierten Digirunner-Fahrzeug, das Sie fast überall herbeirufen können, ist das Cruisen durch Kairos ein Kinderspiel. - © 2K
Mit Ihrem personalisierten Digirunner-Fahrzeug, das Sie fast überall herbeirufen können, ist das Cruisen durch Kairos ein Kinderspiel. | © 2K

Die Story von „Borderlands 4“ knüpft direkt an die Ereignisse aus „Borderlands 3“ an: Nachdem sich Lilith opferte und verschwand, verschlägt es die neuen Helden auf den Planeten Kairos. Dieser neue Schauplatz wird von dem mysteriösen Zeitwächter – einem Diktator mit uralter Macht – beherrscht, der die Bevölkerung unterdrückt. Die Spielenden treten dem Widerstand bei und geraten in einen galaktischen Konflikt zwischen Banditen-Fraktionen und den Streitkräften des Zeitwächters.

Vier neue Zonen gibt es auf Kairos:

  • Neon City
  • Urwald-Biom
  • Eiswüste
  • Alien-Ruinen

Charaktere: Wer sind die neuen Kammerjäger?

Amon ist einer der vier neuen Vault Hunters. Er wuchs in einem Monsterkult der Vault auf – bis die Vault geöffnet wurde und sich die Kreatur gegen alle wandte, die er liebte. Als einziger Überlebender widmet er sein Leben nun der Suche und Tötung möglichst vieler dieser Bestien. - © 2K
Amon ist einer der vier neuen Vault Hunters. Er wuchs in einem Monsterkult der Vault auf – bis die Vault geöffnet wurde und sich die Kreatur gegen alle wandte, die er liebte. Als einziger Überlebender widmet er sein Leben nun der Suche und Tötung möglichst vieler dieser Bestien. | © 2K

„Borderlands 4“ setzt auf vier frische Vault Hunters, jede Klasse mit individuellen Skillbäumen, drei Aktionsfähigkeiten und neuen Begleittalenten:

  • Rafa, der Exo-Soldat: Beweglicher Kämpfer mit Mech-Anzug, schnelle Energieklingen, sehr agil – orientiert sich an klassischen Assassinen.
  • Vex, die Dunkel-Sirene: Setzt auf kinetischen Schaden und Lebensentzug, beschwört Kreaturen, vielseitige Sirenen-Klasse.
  • Amon, der Ritter der Schmiede: Nahkampf-Spezialist mit mechanischem Arm, Elementar-Äxte, Schild, spielt sich als Tank.
  • Harlowe, die Gravitar: Kampfwissenschaftlerin mit mehreren Gadgets, telekinetische Kräfte, vielseitig einsetzbar.

Nach Launch erscheinen zwei weitere spielbare Klassen als Teil von kostenpflichtigen DLCs der Super Deluxe Edition.

Gameplay: Was ist neu im Loot-Shooter?

„Borderlands 4“ bringt bekannte Stärken der Reihe zusammen mit einigen Neuerungen:

  • Nahtlose, vernetzte Welt: größer als je zuvor, aber keine klassische Open World.
  • Mehr Dynamik: Greifhaken, Jetpacks für Doppelsprünge, neue Fahrzeuge wie Gleiter, verbesserte Bewegungsfreiheit.
  • Individuelles Loot: Jeder Spieler erhält seine eigene Beute; es gibt keine Streiterei um die besten Items.
  • Skill-Tiefgang: Die neuen Kammerjäger bieten die bislang flexibelsten Fertigungsbäume, sodass für jeden Spielstil mehrere Möglichkeiten offenstehen.
  • Gadget-Action: Durch neue Gadgets können im Kampf Überraschungen für Gegner vorbereitet werden.

Multiplayer & Crossplay: Was gibt es dazu zu wissen?

Ein zentrales Feature bleibt der Online-Koop sowohl im Drop-in-/Drop-out-Prinzip als auch lokal:

  • Bis zu vier Spieler im Online-Koop auf allen Plattformen, inklusive Crossplay zwischen PC, PS5, Xbox Series X/S und der Switch 2.
  • Zwei-Spieler-Splitscreen lokal auf Konsole.
  • Jede Plattform bietet die gleichen Inhalte (mit Abstrichen bei der Technik auf Switch).
  • Das innovative Level-Scaling sorgt dafür, dass jede Gruppe unabhängig vom individuellen Erfahrungsstand gemeinsam Spaß haben kann.

Endgame & Updates: Wie bleibt das Spiel spannend?

Nach dem Abschluss der Hauptstory warten zahlreiche Herausforderungen:

  • Ultimate Vault-Hunter-System: Der neue Modus ermöglicht es, direkt ins Endgame mit Daily- und Weekly-Events, Mini-Raids und saisonalen Aktivitäten einzusteigen.
  • DLC-Roadmap für das 1. Jahr: Vier größere Erweiterungen sind angekündigt, daneben regelmäßige kostenlose Events wie Festivals oder spezielle Boss-Kämpfe.