0
Im "Rubberduck Wave Racer" schwimmen wir mit den beliebten Quietsche-Entchen um die Wette. - © Joindots
Im "Rubberduck Wave Racer" schwimmen wir mit den beliebten Quietsche-Entchen um die Wette. | © Joindots

Games "Rubberduck Wave Racer" im Test: Entenrennen ist endlich umweltfreundlich

Mit niedlichen Quietsche-Enten schwimmen wir auf 16 Strecken um die Wette. Wie gut das neue Rennspiel ist und was es nicht so gut macht, haben wir ausführlich getestet.

Christian Lund
12.05.2023 | Stand 12.05.2023, 22:54 Uhr

Hand auf's Herz: Was kommt Ihnen in den Sinn, wenn Sie den Begriff "Quietsche-Entchen" oder "Rubber Duck" lesen? Je nach Altersklasse denken Sie vielleicht an Martin "Rubber Duck" Penwald, den von Kris Kristofferson gemimten Trucker aus dem Film "Convoy", der mit einer Enten-Figur auf der Kühlerhaube durch die USA fuhr. Oder an Loriots berühmten Sketch "Herren im Bad" ("Die Ente bleibt draußen!"). Oder auch an Ernie aus der Sesamstraße und seinen "Quietsche-Entchen-Song", den es zur "Viva"-Zeit in den 1990er Jahren dann auch noch in einer furchtbaren Eurodance-Version von Cosmix feat. Ernie gab.

Mehr zum Thema