Berlin. Gaunerjagd in NY, Abgründiges mit Nicole Kidman und ein Luxusurlaub mit Hindernissen: Wir stellen die interessantesten Neuerscheinungen vor, die im August bei Streaminganbietern oder im Bezahlfernsehen starten.
"Mr. Corman" (ab 6.8., AppleTV+)
Josh Corman (Joseph Gordon-Levitt) ist ein moderner Stadtneurotiker. Er wäre gerne ein Rockstar, doch stattdessen singt er nur unter der Dusche und arbeitet als Lehrer an einer Schule in L.A. Der ständige Nörgler ist so uncool, dass es wehtut – Josh sucht das Glück und steht sich dabei selbst im Weg. Die neue Apple-Serie "Mr. Corman" ist keine, die den Zuschauer mit lautem Witz wegpustet, sondern erzählt tragikomisch von Menschen um die 30. Der Held steht stellvertretend für eine Gesellschaft, in der viele in materiellem Wohlstand leben, aber im Inneren eine Leere verspüren und verzweifelt nach Sinn suchen. Der Sechsteiler überrascht zudem mit surrealen Einsprengseln: Wenn der Protagonist sich aus dem tristen Alltag in Tagträume flüchtet, gibt es Bilderfluten wie aus einem LSD-Trip – und es fliegt dann schon mal ein Spiegelei durchs Weltall.
"Nine Perfect Strangers" (ab 20.8., Amazon)
Wer die Serien "Big Little Lies" und "The Undoing" mit Nicole Kidman liebte, wird auch "Nine Perfect Strangers" mögen. Kidman spielt die mysteriöse Masha, Leiterin einer Luxus-Kurklinik, die gestressten Großstädtern mit Yoga, Smoothies und Mediation zu einem besseren Selbst verhelfen will. Die neuen Gäste des Resorts sind skeptisch, denn Masha wirkt auf sie wie der Guru einer New-Age-Sekte. Es zeigt sich, dass sie alle Teil eines Experiments sind, von dem sie keine Ahnung haben. Was führt Masha im Schilde? Wie David E. Kelleys andere Nicole-Kidman-Serien kreist auch diese letztlich um die Frage, ob die Protagonistin gut oder böse ist. Erneut erzählt der Produzent eine abgründige Thriller-Seifenoper mit Hochglanzoptik: Die betörend schöne Ausstattung ist die halbe Miete.
"Die Professorin" (ab 20.8., Netflix)
Die Rolle als unterkühlte Ärztin in der Klinik-Serie "Greys Anatomy" machte Sandra Oh berühmt – jetzt zeigt sie sich von ihrer komischen Seite: In der neuen Netflix-Serie spielt sie die neue Chefin der Englisch-Fakultät einer in Schräglage geratenen Universität, die sich in ihren Kollegen Professor Dobson (Jay Duplass) verliebt – das macht es noch schwerer für sie, den Ruf der Uni zu retten. Zudem begreift sie, dass die alten weißen Männer von der Hochschule sie nur holten, um einen weiblichen Sündenbock zu haben, wenn ihnen ihre Misswirtschaft um die Ohren fliegt. Dass Sandra Oh komische Rollen beherrscht, hat sie schon in der schrägen, blutigen und feministischen Krimiserie "Killing Eve" gezeigt. Verglichen damit ist "Die Professorin" zwar etwas handzahmer, aber immer noch witzig und ausgefallen genug – samt einer großen Prise Slapstick. Sehenswert.
"The White Lotus" (ab 23.8., Sky Ticket)
Im teuren hawaiianischen Urlaubsresort "The White Lotus" ist der Wurm drin – dabei soll doch alles perfekt sein für die verwöhnten Gäste. Aber die tollen Spa-Angebote sind alle außer Betrieb, die Fruchtblase einer schwangeren Angestellten platzt mitten im Foyer, und die Gäste haben gravierende persönliche Probleme mit auf die paradiesische Insel Maui gebracht. Es kommt zu Spannungen zwischen den launischen Kunden und dem gestressten Personal, in jeder Folge eskaliert die Situation weiter und es herrscht jede Menge Ärger im Paradies. Der Schauspieler und
Produzent Mike White ("School of Rock") macht sich in dieser HBO-Miniserie über die Reichen und Schönen lustig, hält dabei aber geschickt die Waage zwischen Verzweiflung und Komik: Dieses Schwebende, nicht ganz Berechenbare macht die Serie ansprechend.
"Only Murders in the Building" (ab 31.8., Disney+)
Seine große Zeit hatte Steve Martin mit Filmen wie "Roxanne" oder „Vater der Braut" in den 80ern und 90ern. Jetzt meldet er sich mit einer selbst erfundenen Comedy-Krimiserie zurück, die sich um drei Bewohner eines Apartmenthauses in New York dreht – gespielt von Steve Martin, Martin Short und Selena Gomez. Die drei Nachbarn sind besessen von True-Crime-Geschichten: Als es in dem exklusiven Gebäude einen rätselhaften Todesfall gibt, wittern sie Mord. Das Trio geht gemeinsam auf Spurensuche, richtet einen eigenen Podcast ein und entdeckt einige Geheimnisse des altehrwürdigen Hauses. Bald merken die drei Hobbydetektive, dass der Täter im selben Gebäude wohnt und ihr Leben womöglich in Gefahr ist. Die New-York-Serie Serie punktet mit ihrem etwas altmodischen Charme und liebevollem Witz.