Ob Netflix, Maxdome, Prime Video oder Joyn: Streaming-Dienste gibt es mittlerweile einige. Beliebt sind sie unter anderem, weil sie Filme und Serien ohne störende Werbeunterbrechung anbieten. Doch mit diesem Konzept bricht Amazon nun.
Die absolute Werbefreiheit lassen sich die Streaming-Anbieter allerdings einen festen Monatsbeitrag kosten. Die zu Amazon gehörende „Internet Movie Database" (IMDb) hat nun auch ein kostenloses Streaming-Angebot - allerdings werbefinanziert.
Start auch für Deutschland geplant
Bislang ist "IMDb Freedive" nur in den USA verfügbar. Doch das soll sich noch in diesem Jahr ändern, wie PC Games Hardware berichtet. Dann soll der Streaming-Dienst unter dem Namen „IMDb-TV" auch in Europa und Deutschland zugänglich sein.
Amazon hat damit nun zwei verschieden Streaming-Services im Angebot: das kostenpflichtige "Amazon Prime Video" und werbefinanzierte "IMDb TV". Alle Inhalte sollen hier grundsätzlich kostenlos abrufbar sein, allerdings wird sowohl vor dem Start als auch während der eigentlichen Sendung Werbung eingespielt. Für den Nutzer gibt es keine Möglichkeit, die Werbung zu überspringen.
Regionale Angebote
Der Dienst bietet aktuell sowohl Filme als auch Serien sowie Dokumentationen und einige Eigenproduktionen an. Ähnlich wie bei Netflix und Prime Video unterscheidet sich das Angebot je nach Region, in der die Nutzer auf das Angebot zugreifen.
Wer den neuen Streaming-Dienst nutzen möchte, kann darauf per Browser oder Amazon Fire-TV zugreifen. Eine separate App gibt es bislang nicht. In den USA gibt es den Streamingservice bereits seit Januar. Wann genau „IMDb-TV" in Deutschland startet, steht aktuell noch nicht fest.