Gesundheit

Eltern bekommen zusätzlich fünf Tage bei krankem Kind

Für Alleinerziehende steigt die Anzahl der zusätzlichen Tage auf zehn. Zudem sollen zukünftig einheitliche Maßstäbe für die Maskenpflicht in Schulen gelten.

Damit sich Eltern um ihr krankes Kind kümmern können, stehen ihnen künftig fünf weitere Tage zu. | © Symbolbild: Pixabay

27.08.2020 | 27.08.2020, 13:49

Berlin. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) will das Kinderkrankentagegeld so regeln, dass in diesem Jahr gesetzlich Versicherten pro Elternteil fünf zusätzliche Tage gewährt werden. Alleinerziehende sollen zehn zusätzliche Tage für die Betreuung eines kranken Kindes bekommen. Das geht aus einer der Deutschen Presse-Agentur vorliegenden Beschlussvorlage des Bundes für die Runde der Kanzlerin mit den Ministerpräsidenten am Donnerstag hervor.

Einheitliche Regelung für Maskenpflicht im Unterricht

Weiter heißt es da für den Schulbetrieb: „Für die breite Akzeptanz der Hygienevorschriften im Schulbetrieb ist es wesentlich, dass diese bundesweit vergleichbaren Maßstäben folgen. Deshalb wird die Kultusministerkonferenz gebeten, sich insbesondere im Hinblick auf die Maskenpflicht im Kontext des Schulbetriebes auf einheitliche Maßstäbe zu verständigen und dabei eine Differenzierung nach Regionen vorzunehmen.

500 Millionen Euro für Digitalisierung

Die digitalen Lehr-, Lern- und Kommunikationsmöglichkeiten für Schulen, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer sollen verbessert werden. „Hierzu wird der Bund unter anderem mit einem Sofortausstattungsprogramm mit einem Volumen von weiteren 500 Millionen Euro die Länder unterstützen."