Backen und genießen

Rezept mit hohem Wohlfühl-Faktor: Knusprige Schoko-Walnuss-Cookies

Perfekt für alle Liebhaber von Zarbitterschokolade und Walnüssen ist dieses Rezept, das insgesamt 24 Cookies ergibt.

Zartbitterschokolade und knackige Nüsse stecken in diesen Cookies. | © Talin Dilsizyan

Talin Dilsizyan
23.11.2022 | 23.11.2022, 09:58

Bielefeld. Der Geruch von Selbstgebackenem sorgt gerade im Winter für echte Wohlfühlatmosphäre zu Hause. Wer noch nicht so ganz in Stimmung ist, um weihnachtliche Plätzchen auszustechen, aber auf jeden Fall Lust auf knuspriges Gebäck mit viel Schokolade und Walnüssen hat, für den hätten wir ein Rezept, das sich ganz einfach nachbacken lässt. Neun Zutaten werden für unsere knusprigen Schoko-Walnuss-Cookies benötigt. Ein wohliger Geruch von Schokolade wird sich in der Wohnung ausbreiten - garantiert. 24 Stück können nach dem Backen in größerem Kreis mit viel Freude verzehrt oder in der Keksdose aufbewahrt werden. Zu einer Tasse Kaffee, Tee oder besonders einem Glas kalter Milch schmecken diese Cookies besonders gut.

Zutaten für zwei Bleche:

  • 450 Gramm Zartbitterschokolade
  • 225 Gramm weiche Butter (Zimmertemperatur)
  • 150 Gramm Rohrzucker
  • 60 Gramm herkömmlicher Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Ei (Größe L)
  • 450 Gramm Mehl
  • 450 Gramm Walnüsse

Zubereitung:

Die ganzen Walnüsse in einem Zerkleinerer oder mit dem Messer grob hacken. Die Hälfte der Schokolade, 225 Gramm, grob hacken und zur Seite stellen. Die andere Hälfte in Stücke zerkleinern und schmelzen, zum Beispiel in einem entsprechend geeigneten Gefäß in der Mikrowelle (zwei Minuten bei 450 Watt, mit einem Löffel umrühren und ggf. nochmals 1 Minute) oder aber im Wasserbad auf dem Herd. In eine große Rührschüssel die Butter und den Rohrzucker geben und mit dem Mixer (Rührstäbe) bei niedriger Stufe vermengen. Die geschmolzene Schokolade sowie das Ei hinzufügen und auf mittlerer Stufe rühren bis eine glatte Masse entstanden ist. Mehl mit Backpulver vermischen und in die Schüssel geben. Das Mehl einarbeiten – entweder mit einem großen Löffel oder mit dem Rührhaken auf niedrigster Stufe (die Schüssel sollte abgedeckt sein).

Den Ofen vorheizen (160 Grad Heißluft). Nun gibt man noch die gehackten Walnüsse hinzu und rührt diese mit einem Löffel ein. Die zur Seite gestellte, gehackte Schokolade wird zuletzt in die Masse eingearbeitet. Aus dem recht zähen, klebrigen Teig mit den Walnuss- und Schokostückchen werden nun Cookies geformt und auf zwei mit Backpapier ausgelegte Bleche gegeben. Mit einem Eiskugelformer (alternativ zwei Esslöffeln) Teig aus der Schüssel nehmen und Halbkugeln auf das Blech geben. Diese etwas platt drücken. Zwischen den Cookies sollte ausreichend Abstand sein (mindestens 1 Zentimeter). Auf der ersten und dritten Schiene von unten rund 20 Minuten backen. Die Bleche herausnehmen und die Cookies darauf etwas abkühlen lassen. Danach gibt man die Cookies mit einem Pfannenwender auf einen Kuchenrost und lässt sie vollständig erkalten.

In diesem Video fassen wir die wesentlichen Schritte zusammen:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.