
Von
Teresa Kröger
20.06.2017 | 20.06.2017, 18:35
Bielefeld/Herford
So kaufen Sie den Richtigen
Fidget Spinners sind ein Trend bei Kindern und Jugendlichen. Es gibt sie in unterschiedlichen Formen, Farben und Materialien. Aber welche sich für Anfänger und Fortgeschrittene eignen, wo die Qualitätsunterschiede sind, wissen die meisten nicht. Das kann den Spaß am Spielzeug schnell verderben.
„Es ist besonders wichtig, die Fidget Spinners zu testen, um festzustellen, mit welchem man am besten umgehen kann", weiß Christiane Beck, Mitarbeiterin des Spielzeuggeschäfts Ringelreif in Bielefeld. Die einfachste Variante besteht aus Kunststoff und eignet sich gut dazu, zunächst einmal ein Gefühl für das Gerät zu bekommen. Tricks sind auch mit den Varianten aus Kunststoff möglich.
Die Fidget Spinners aus Metall sind eher etwas für Fortgeschrittene. Sie sind schwerer und erfordern etwas mehr Geschick und Gefühl für das Gerät. Das weiß auch Bendrix Rohlfing von Teddys Toys in Herford: „Die Fidget Spinners aus Metall sind schwerer und beschleunigen schneller. Das ist notwendig, um kompliziertere Tricks durchzuführen. Also ist diese Variante eher etwas für Profis."
Es gibt viele Punkte, die man beim Kauf von Fidget Spinners beachten muss. Bendrix Rohlfing von Teddy Toys in Herford rät auch: „Von den billigen Varianten, also unter fünf Euro auf Flohmärkten, ist dringend abzuraten. Diese sind meist aus einem Kunststoff, der gefährlich für Kinder sein kann, da sie meist in China billig produziert wurden."
Als weiteres Indiz für einen guten Spinner zählt folgendes Prüfsiegel: Die CE-Kennzeichnung, eine Artikelnummer und der Warnhinweis „Achtung, nicht geeignet für Kinder unter drei Jahren". Diese Angaben sind auf der Verpackung oder direkt auf dem Spinner zu finden und zeigen, dass der Spinner geprüft wurde.
Abec ist eine Norm, die im speziellen Fall die Eigenschaften von Kugellagern definiert, genauer gesagt, wie fein die Wälzkörper sind. Diese sind zum Beispiel auch in Inline-Skatern enthalten. Bei den Fidget Spinners sorgen sie für die Laufleichtigkeit des Kugellagers. Je leichter, desto besser. Abec gibt es von eins bis sieben. Die hochwertigsten Fidget Spinners sollten Abec 7 aufweisen.
„Wichtig ist es, kein Öl oder Wasser in das Kugellager eindringen zu lassen. Einfach die kleinen Staubpartikel wegpusten", so Beck vom Bielefelder Spielzuggeschäft. Zwar läuft das Kugellager etwas besser, wenn man Öl hinein gibt, doch es bleibt überall hängen. Spielt man mit dem Spinner, tritt die Flüssigkeit aus und sorgt für rutschige Hände. Das ist für das Erlernen von Tricks nicht gerade hilfreich.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.