Einkaufen mit mitgebrachten Gläsern, Tupper-Dosen und Flaschen: Unverpackt-Läden, in denen Waren ohne Verpackungsmüll verkauft werden, sind längst im Alltag angekommen. Neben Lebensmitteln bieten einige Geschäfte in Ostwestfalen-Lippe auch Produkte für den täglichen Bedarf an, also Hygieneartikel, Putzmittel und Kosmetika.
Nachhaltig einkaufen: Unverpackt-Läden in OWL
Dabei kann nicht nur in den Läden plastikfrei eingekauft werden - auch auf den zahlreichen Märkten in ganz OWL werden Waren wie Obst und Gemüse ohne Verpackung angeboten.
Goja-Würzbar - Bielefeld
Die „Goja-Würzbar“ liegt im Herzen Bielefelds und bietet Gewürze, Öle, Essige zum Abfüllen an. Gewürze werden in einer eigenen Gewürzmühle hergestellt und von Hand gemischt.
- 📍Adresse: Welle 6, 33602 Bielefeld
- 🕙Öffnungszeiten: Dienstags bis freitags von 10 bis 18.30 Uhr, samstags 10 bis 16 Uhr
- 🛒Produkte: Gewürze, Salze, Gewürzmischungen aus aller Welt
Ulbrich Natur - Bielefeld
Bei „Ulbrich Natur“ nahe der Innenstadt können Naturkosmetik verschiedenster Marken, ätherische Öle sowie Vernebler und Duftlampen nachhaltig gekauft werden. Auch Rohstoffe zur Herstellung von Kosmetik, wie Bienenwachs, Sheabutter oder Jojobaöl bietet Ulbrich Natur an. Reinigungs- und Waschmittel gibt es im praktischen Nachfüllsystem.
- 📍Adresse: Mercatorstraße 13-15, 33602 Bielefeld
- 🕙Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr, samstags von 10 bis 16 Uhr
- 🛒Produkte: Naturkosmetik, Naturtextilien
Wajos - Bielefeld
Das „Wajos“ befindet sich im Bielefelder Shoppingcenter Loom und ist im Untergeschoss zu finden. Das Angebot besteht aus Essigen, Ölen, Gewürzen und Kräutern. Schokolade, Spirituosen und Saucen lassen sich dort ebenfalls finden.
- 📍Adresse: Bahnhofstraße 28, 33602 Bielefeld
- 🕙Öffnungszeiten: Montags bis samstags von 9.30 bis 20 Uhr
- 🛒Produkte: Öle, Essige, Gewürzmischungen, Spirituosen
VomFass - Bielefeld
Bringt man eigene Flaschen zu „Vom Fass“ in Bielefeld-Mitte mit, können diese mit Essigen, Ölen, Likören oder Spirituosen befüllt werden. Auch Weine und Whiskeys sind dort zu finden.
- 📍Adresse: Niederwall 5, 33602 Bielefeld
- 🕙Öffnungszeiten: Montags bis samstags 10 bis 18 Uhr
- 🛒Produkte: Essige, Öle, Spirituosen, Liköre, Wein, Whiskeys
Fruchtquelle Heepen - Bielefeld
In der „Fruchtquelle Heepen“ lassen sich neben Früchten auch Gemüse und Fruchtaufstriche finden. Chutneys, Frischkäsecremes und Salate runden das Angebot ab. Seit bereits drei Jahrzehnten befindet sich das Obst- und Gemüse-Fachgeschäft im Bielefelder Stadtteil Heepen.
- 📍Adresse: Hillegosser Straße 32, 33719 Bielefeld
- 🕙Öffnungszeiten: dienstags und donnerstags von 8 bis 14 Uhr und von 15 bis 18 Uhr, mittwochs und samstags von 8 bis 14 Uhr und freitags von 8 bis 18 Uhr
- 🛒Produkte: Lebensmittel
Heeper Lädchen - Bielefeld

Auch dieser Unverpackt-Laden befindet sich im Bielefelder Stadtteil Heepen und bietet jede Menge Lebensmittel ohne Verpackungen an. Haushaltswaren, Naturkosmetik und Reinigungsmittel gehören ebenfalls zum Sortiment des im Mai 2021 eröffneten „Heeper Lädchen“.
- 📍Adresse: Hillegosser Straße 31, 33719 Bielefeld
- 🕙Öffnungszeiten: Montags, dienstags und donnerstags von 9.30 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr, mittwochs von 9.30 bis 13 Uhr, freitags von 9.30 bis 18 Uhr, samstags von 9.30 bis 14 Uhr
- 🛒Produkte: Lebensmittel, Haushaltswaren, Naturkosmetik, Reinigungsmittel
Pur Produkt - Enger

Seit der Eröffnung von „Pur Produkt“ in Enger im August 2021 bietet das Geschäft verschiedenste Lebensmittel , die individuell aus großen Glasbehältern abgefüllt werden können. Das Besondere: „Pur Produkt“ ist gemeinnützig. Mit den Überschüssen wollen die Betreiber soziale und ökologische Projekte fördern.
- 📍Adresse: Kirchplatz 14, 32130 Enger
- 🕙Öffnungszeiten: montags, dienstags, donnerstags und freitags von 9.30 bis 18 Uhr, mittwochs von 9.30 bis 13.30 Uhr und samstags von 9.30 bis 15.30 Uhr
- 🛒Produkte: Lebensmittel, Haushaltswaren, Reinigungsmittel, Kosmetika
Tante Else - Bünde
Im Oktober 2020 wurde in der Bünder Innenstadt der Laden „Tante Else“ eröffnet. Aus transparenten Containern mit Abfüllvorrichtung purzeln auf Wunsch Nüsse, Reiskörner, Nudeln, Müslikörner und Linsen in wiederverwendbare Gefäße.
- 📍Adresse: Bahnhofstraße 33, 32257 Bünde
- 🕙Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 8.30 bis 18 Uhr, samstags von 8 bis 14 Uhr
- 🛒Produkte: Lebensmittel
Hofladen Grothaus - Rödinghausen

Frische Äpfel, Kartoffeln und Eier lassen sich im Hofladen von Familie Grothaus in Rödinghausen finden. Am Milchautomaten können Kunden selbst frische Milch zapfen.
- 📍Adresse: Ostkilverstraße 25, 32289 Rödinghausen
- 🕙Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 8 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr, samstags von 8 bis 13 Uhr
- 🛒Produkte: Lebensmittel
Locker flockig - unverpackt - Paderborn

Das „Locker flockig - unverpackt Paderborn“ öffnete im Oktober 2020 seine Türen. In eigens mitgebrachten Dosen, Tüten und Behältern können Reis, Nudeln, Körner und andere Lebensmittel abgefüllt werden. Zum Angebot gehören ebenfalls nachhaltig produzierte Haushalts- und Kosmetikartikel.
- 📍Adresse: Kilianstraße 5, 33098 Paderborn
- 🕙Öffnungszeiten: montags von 13 bis 18 Uhr, dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr, samstags von 10 bis 15 Uhr
- 🛒Produkte: Lebensmittel
Papperlapack - Unverpacktes - Warburg

Im „Papperlapack - Unverpacktes“ gegenüber des Neustadt-Marktplatzes können Kunden Müslis, Linsen, Cornflakes und Co. in eigene Behälter abfüllen. Auch ein kleiner Café-Bereich ist dort zu finden. Eröffnet wurde der Laden erst im September 2023.
- 📍Adresse: Hauptstraße 60B, 34414 Warburg
- 🕙Öffnungszeiten: montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr, samstags von 10 bis 14 Uhr
- 🛒Produkte: Lebensmittel
Zudem gibt es in der Region zahlreiche Bauern, die ihre Milch in Automaten zum Selbstabfüllen anbieten.
Milchautomaten und Unverpacktläden in der Nähe: Alle Angebote in OWL auf der Karte
Umweltschutz und Nachhaltigkeit als oberstes Ziel
So unterschiedlich das Angebot auch ist, im Mittelpunkt stehen immer Nachhaltigkeit, Umweltschutz und regionale Produkte. Müll soll unter allen Umständen vermieden werden.
Denn noch immer liegt Deutschland laut Eurostat mit 620 Kilogramm Siedlungsabfall je Einwohner deutlich über dem EU-Durchschnitt von rund 527 Kilogramm. Siedlungsabfall umfasst dabei Papier, Pappe und Papierprodukte, Kunststoffe, Glas, Metalle, Lebensmittel- und Gartenabfälle sowie Textilien.
Selbstversuch: So lebt es sich müllfrei
Unterstützung durch die Politik
Unterstützung in ihrem Anliegen bekommen die Händler auch aus der Politik: Zur Vermeidung von Verpackungsmüll müssen Restaurants, Imbisse und Cafés beim Straßenverkauf seit dem Jahr 2023 neben Einwegverpackungen auch eine alternative Mehrwegvariante anbieten.
Schon seit 2022 gilt zudem eine erweiterte Pfandpflicht für Plastikflaschen und Getränkedosen. Ausnahmeregelungen für bestimmte Getränke - etwa Fruchtsäfte ohne Kohlensäure - entfielen somit. Darüber hinaus wird für die Herstellung von PET-Flaschen ein verpflichtender Mindestanteil an recyceltem Kunststoff eingeführt.
Auch in Ostwestfalen-Lippe setzt man auf Nachhaltigkeit: „Was mich daran fasziniert, ist das bewusste, das überlegte Einkaufen. Dadurch werfen wir auch weniger Lebensmittel weg“, sagt Martina Heggemann, die seit vier Jahren in Paderborn einen Unverpackt-Laden betreibt. Ebenfalls konkurrenzlos ist das „Heeper Lädchen„ in Bielefeld, das im Mai 2021 eröffnet wurde.
Stimmungsumschwung durch Krisen
Doch 2022 trübte sich die Stimmung. Viele Unverpackt-Läden schlossen ihre Türen, obwohl einige erst kurz zuvor eröffnet hatten. Als Grund nannten viele Betreiber die anhaltenden Krisen der vergangenen Jahre, angefangen mit der Corona-Pandemie.
Auch Julia Leischner vom Heeper Lädchen in Bielefeld spürte, dass die Krisen der vergangenen Jahre bei vielen Menschen das Kaufverhalten beeinflussten. „Spontankäufe werden einfach seltener. Viele, die kommen, beschränken sich auf das Nötigste. Das war’s“, berichtet sie der Neuen Westfälischen im April 2022.
Jetzt Hintergründe erfahren: Darum schließen so viele Unverpackt-Läden
INFORMATION
Fehlt ein Laden auf unserer Liste? Dann schicken Sie uns Adresse und Infos per E-Mail an: newsroom@nw.de