Nationalsozialismus

NW+-Icon
Geschichte in Beverungen: Warum musste Theodor Roeingh sterben?

Vor fast genau 80 Jahren beteuert der Beverunger in einem letzten Brief an die Familie sein reines Gewissen. Der politische Gefangene des NS-Staates hat da nur noch wenige Wochen zu leben.

Kapitel sechs von "Lebenswege unterm Hakenkreuz. Nationalsozialismus im Weserbergland - Täter, Opfer, Gegner" befasst sich mit der Herrschaft der Nationalsozialisten in Beverungen. | © Svenja Ludwig

Svenja Ludwig
19.01.2025 | 19.01.2025, 16:00
NW+-Logo

Jetzt weiter mit NW+

Sie haben bereits ein Digital-Abo? Zum Login

NW+-Logo
  • alle Artikel freischalten
  • flexibel monatlich kündbar
  • NW+-Updates per Mail

Ab dem 7. Monat nutzen Sie das Angebot für derzeit monatlich 8,00 € und ab dem 13. Monat für monatlich 14,90 € automatisch weiter. Sie können dieses Angebot jederzeit bequem monatlich kündigen.

NW+-Logo
  • bequeme jährliche Zahlung
  • jederzeit aktuell – in Web und App
  • inkl. NW+-Updates per E-Mail und NW-Karte

Ab dem 2. Jahr nutzen Sie das Angebot zum gültigen Bezugspreis automatisch weiter. Sie können dann dieses Angebot jederzeit bequem kündigen.

Sie haben bereits ein Print-Abo?
Hier rabattiert Digital-Zugang bestellen