Lauf geht's

"Lauf geht's": Mit Ihrer NW gesund durch das Jahr 2018

Regelmäßige Lauftreffs und Expertenwissen garantieren den Erfolg

Topfit: 500 Lauf-geht’s-Teilnehmer sollen am 2. September beim Halbmarathon in Bochum starten. Hier eine Szene vom Herforder Wällelauf. | © Yvonne Gottschlich

Dennis Bleck
17.01.2018 | 17.01.2018, 22:24

Bielefeld. Runter vom Sofa – rein in die Laufschuhe! Ob Anfänger, Wiedereinsteiger oder Hobbyläufer: Die Neue Westfälische bringt alle in Form. „Lauf geht’s" ist ein Projekt, das die Zeitung gemeinsam mit den Kooperationspartnern, der Viactiv Krankenkasse und dem Active Sportshop, jetzt gestartet hat. Auf der Webseite www.nw-lauf-gehts.de ist das Onlineportal zur Anmeldung bereits freigeschaltet. Das Ziel: Der Stadtwerke Halbmarathon (21,1 Kilometer) in Bochum am 2. September.

Einfach nur laufen? Nein – in diesem Paket ist viel mehr drin: Für „Lauf geht’s" hat Sportwissenschaftler Wolfgang Feil ein ganzheitliches Trainingsprogramm konzipiert, das speziell auf sportliche (Wieder-)Einsteiger abgestimmt ist. Es beinhaltet Übungen für Bänder und Sehnen, ein Programm für die verkürzte Regeneration der Muskeln sowie Ernährungstipps, um mögliche Entzündungen in den Gelenken zu vermeiden, das Immunsystem zu stärken – und natürlich um abzunehmen.

„Niemand muss Sorge haben, dass er es nicht schafft"

„Ich bringe jeden zum Laufen, der bisher gemeint hat, das schafft er nicht", sagt Feil. Der Sportwissenschaftler und Ernährungsexperte ist zugleich Erfinder der „FAST-Formel" („F" für Fettstoffwechsel, „AS" für allgemeine Stabilität und „T" für topfit). Hierbei werden Bindegewebe und Muskeln gekräftigt, um die Voraussetzung für spätere Ausdauerleistung zu legen. „Man muss nicht jeden Tag etwas machen. Manchmal reichen zehn intensive Minuten", sagt Feil.

Jeder Teilnehmer bekommt zum Auftakt der sechsmonatigen Trainingsphase einen individuellen Trainingsplan ausgehändigt, der nicht nur das wöchentliche Pensum nahelegt, sondern – ganz wichtig – auch Ernährungstipps gibt.

In Deutschland vertrauen mehr als 100 Spitzensportler auf die Feil-Methodik. Neben der Deutschen Handball-Nationalmannschaft, die derzeit in Kroatien versucht, den Europameister-Titel aus Polen zu verteidigen, auch Olympia- und Ironman-Sieger Jan Frodeno und Mountainbike-Weltcupsieger Steffen Thum. Zudem Zehnkämpfer Arthur Abele und Wintersportler Johannes Rydzek.

Wer mehr erfahren möchte, kann an der Infoveranstaltung am Dienstag, 6. Februar, im kleinen Saal der Bielefelder Stadthalle teilnehmen. Der Beginn ist um 19 Uhr, der Einlass startet um 18 Uhr. Es wird um vorherige Anmeldung (Name und Teilnehmerzahl) per Mail an laufgehts@nw.de gebeten. Weitere Informationen unter Tel. (05 21) 555 888.