Paderborn

Kaderplanung beim SC Paderborn in Händen des Cheftrainers

Womöglich gibt es schon am Mittwoch die ersten Ergebnisse

Frank Beineke
18.05.2016 | 18.05.2016, 15:21

Paderborn. Am Tag eins nach der Ära Wilfried Finke konzentrierten sich die Verantwortlichen des SC Paderborn am Dienstag erst einmal voll und ganz auf ihre Arbeit. Der neue Präsident Martin Hornberger will sich erst am Mittwoch den Medien stellen.

Cheftrainer René Müller, der zumindest vorerst auch die Funktion des Sport-Managers ausfüllen wird, führte unterdessen zahlreiche Vertragsgespräche. Die Personalplanungen laufen beim Zweitliga-Absteiger auf Hochtouren. Schon am Mittwoch gab es die ersten Vollzugsmeldungen in Sachen Vertragsverlängerungen.

Auch sie müssen sich entscheiden: (v. r.) Hartherz, Narey und Bickel dürften Kandidaten für einen Verbleib an der Pader sein. | © Marc Köppelmann
Auch sie müssen sich entscheiden: (v. r.) Hartherz, Narey und Bickel dürften Kandidaten für einen Verbleib an der Pader sein. | © Marc Köppelmann

Bis zum ersten Drittliga-Spieltag, der vom 29. bis 31. Juli ansteht, muss beim SCP auch eine ganze Menge passieren. Mit Ersatztorwart Jonas Brammen, Tim Sebastian, Robin Krauße sowie den Perspektivspielern Tim Mannek und Semir Saric besitzen bislang nur fünf Spieler einen Vertrag für die kommende Spielzeit. Und die Zahl der Kandidaten, die aus dem zuletzt 29 Mann starken Kader für eine Weiterbeschäftigung an der Pader in Frage kommen, hält sich in Grenzen.

Bei Heuer Fernandes und Wahl hat der SCP wohl schlechte Karten

Die größten Chancen dürften noch bei Akteuren wie Marc Vucinovic, Khaled Narey, Sebastian Schonlau oder Michael Heinloth bestehen. Auch mit Florian Hartherz werden wohl Gespräche geführt. "Paderborn wird immer mein erster Ansprechpartner sein", hatte Hartherz jedenfalls nach dem bitteren Saisonfinale gegen Nürnberg betont.

Wünschenswert wäre zudem ein Verbleib der Torhüter Lukas Kruse und Daniel Heuer Fernandes sowie von Innenverteidiger Hauke Wahl. Doch gerade bei Heuer Fernandes und Wahl hat der SCP wohl schlechte Karten.

Bei den Stürmern kommen nur Mahir Saglik und gegebenenfalls noch Leihspieler Marc Brasnic für eine Weiterbeschäftigung in Frage. Bei Spielern wie Rafa Lopez, Marcel Ndjeng, Oliver Kirch oder Jakub Sylvestr ist der Verein dagegen sicherlich heilfroh, dass sie nicht länger auf der Gehaltsliste stehen. Und Marvin Bakalorz, Moritz Stoppelkamp, Süleyman Koc, Kevin Stöger oder auch ein Dominik Wydra, deren Verträge durch den Abstieg ebenfalls ihre Gültigkeit verloren haben, zieht es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zu höherklassigen Vereinen.

Fakt ist: Ein Neuaufbau muss her. Ob dieser erfolgreich war, wird sich spätestens am 20. Mai 2017 zeigen. Dann steht in der 3. Liga der letzte Spieltag der Saison 2016/2017 auf dem Programm.


Paderborn Mann für Mann


Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07