Kreis Paderborn

VoR Paderborn gewinnt das Stadtderby

Volleyball: Am 24. März spielen die Paderbornerinnen gegen den Drittligisten Detmolder TV. Der SV BW Sande verliert in Hennen mit 1:3 und verpasst so den Sprung an die Tabellenspitze

Formstark: Der VoR Paderborn um (v.l.) Pia Leweling, Carina Ahlers, Susanna Turner und Kim Sophie Derksen. | © Jochem Schulze

20.02.2018 | 20.02.2018, 08:00

Kreis Paderborn. Das war das Wochenende des VoR Paderborn. Am Samstag gewann das Team von Susanna Turner das Volleyball-Oberliga-Stadtderby gegen den SC Grün-Weiß Paderborn. Tags darauf spielte sich der VoR in das Finale des Bezirkspokals vor. In dem geht es am Samstag, 24. März, gegen den Drittligisten Detmolder TV. Das ursprünglich auf diesen Tag terminierte Stadtderby beim SV Blau-Weiß Sande wird wohl auf Freitag, 23. März, vorverlegt.

Oberliga Damen:

  • SC GW Paderborn - VoR Paderborn 0:3 (21:25, 27:29, 17:25): Die Gäste revanchierten sich am Samstagabend für die klare Hinspielniederlage. "Wir sind im Saisonverlauf gereift. Meine Spielerinnen finden sich in der Oberliga immer besser zurecht und können inzwischen auch mit Druck umgehen", lobte Susanna Turner ihr Team. Die VoR-Trainerin räumte ein, in einem sehr spannenden zweiten Satz auch ein wenig Glück gehabt zu haben. Am Sonntag waren beide Paderborner Teams im Bezirkspokal im Einsatz. VoR gewann das Viertelfinale gegen den gastgebenden Landesligisten Telekom Post-SV Bielefeld ebenso deutlich wie die Grün-Weißen, die dem OTSV Preußisch Oldendorf das Nachsehen gaben. Das Halbfinale ging wieder mit 3:0 an den VoR, der in den Pokalpartien ebenso wie der SC auch Spielerinnen aus den unteren Mannschaften einsetzte.
  • SC Hennen - SV Blau-Weiß Sande 3:1 (26:24, 25:19, 21:25, 25:23): Nachdem Spitzenreiter TV Hörde bereits am Samstag etwas überraschend mit 1:3 in Werne verloren hatte, verpassten die Blau-Weißen am Sonntag den möglichen Sprung auf den ersten Rang. "Wir haben uns einige Unkonzentriertheiten zu viel geleistet. Hennen hat insgesamt weniger Fehler gemacht", sagte Sandes Trainer Markus Brockhoff nach einer Begegnung, in der sein Team im ersten Satz eine 23:19-Führung noch abgab. Im dritten Satz brachte Brockhoff mit Hanna Wegener und Pia Klatte frische Kräfte. Sande witterte Morgenluft, verlor aber den vierten Abschnitt beim Regionalligaabsteiger denkbar knapp.

Verbandsliga Damen:

  • SV Blau-Weiß Sande II - SV 1860 Minden 0:3 (21:25, 15:25, 14:25): Die Sander Zweitvertretung wartet im neuen Jahr weiter auf den ersten Sieg und den ersten Punktgewinn. Dennoch ist der drittletzte Platz immer noch in Reichweite.

Verbandsliga Männer:

  • TuS Saxonia Münster - VBC 69 Paderborn II 3:0 (25:16, 29:27, 28:26): Die Siegesserie der VBC-Zweiten hat ein vorläufiges Ende gefunden. Die Niederlage in Münster aber fiel nach Sätzen zu deutlich aus.
  • VC Altenbeken-Schwaney - TSC Gievenbeck II: Diese Partie wurde wegen des Bezirkspokals auf den 10. März verlegt. Der VC verlor sein Viertelfinale beim Ligakonkurrenten SC Halle mit 0:3. "Wir waren stark ersatzgeschwächt, hatten keinen gelernten Zuspieler dabei und konzentrieren uns ganz auf den Klassenerhalt in der Liga", sagte Altenbekens Trainer Diethard Lange.