Borchen-Etteln

Doppelte Freude für Fabienne Lütkemeier vom Reitverein Paderborn

Auch Ivan Nieto Sanchez (Altenautal) und seine Vereinskolleginnen sammeln etliche Schleifen und Siege beim Heimturnier in Borchen-Etteln ein

Steppte zum Doppelsieg: Fabienne Lütkemeier vom Reitverein Paderborn sicherte sich auf ihren Pferden „Capo" und „Fats Domino" (Foto) die ersten beiden Plätze in der Dressurprüfung der Klasse S***. | © Christina Hohlweck

19.06.2017 | 19.06.2017, 09:56
Zufriedene Zweite: Lara Schulte (Büren) und „Lilli" dürfen mit Ponyführerin Eva Schulte auf dem Paderborner Schützenplatz starten. - © Christina Hohlweck
Zufriedene Zweite: Lara Schulte (Büren) und „Lilli" dürfen mit Ponyführerin Eva Schulte auf dem Paderborner Schützenplatz starten. | © Christina Hohlweck

Borchen-Etteln. 926 Pferde aus 13 Nationen konnte der Reitverein Altenautal am Wochenende auf seinem bestens vorbereiteten Gelände begrüßen. Geritten wurde dabei in Spring- und Dressurprüfungen bis zur Klasse S. Besonders erfolgreich unterwegs war vor allem Fabienne Lütkemeier vom Reitverein Paderborn, die gleich einen Doppelsieg in der Dressurprüfung der Klasse S***, der höchsten Prüfung des Turniers, einheimste.

Die Mannschafts-Weltmeisterin Fabienne Lütkemeier hatte auf ihre beiden jungen Nachwuchspferde gesetzt. Der elfjährige „Capo" steppte dabei gekonnt zum Sieg (70,088 Prozent) und versetzte somit seinen Stallkollegen, den zehnjährigen „Fats Domino" auf den Silberrang (67,105 Prozent). „Wir hatten ein erfolgreiches Wochenende. Der Donnerstag fing mit dem zweiten Platz in der Dressurpferdeprüfung der Klasse M schon super an. Am Samstag wurde „Illuminati" in seiner ersten Grand-Prix-Prüfung gleich Dritter. Und dann heute die beiden im Doppelpack. Ich bin sehr stolz auf meine Pferde", strahlte die glückliche Doppelsiegerin während der Platzierung und freute sich über die vielen Erfolge ihrer Vierbeiner. Das Turnier auf dem Fleyenhof lässt sich Lütkemeier auch ungerne entgehen: „Ich bin sehr gerne hier. Die Bedingungen sind super, die Leute alle nett und das Turnier ist toll organisiert." Hinter Lütkemeier reihten sich auf den Plätzen drei und vier Ella Delaney (Münster) und Jennifer Christmann (Havixbeck) ein. Auf Platz fünf piaffierte die Hövelhoferin Jill Jessica Mieleszko-Vekens, die ihren „Royal Mirage" gesattelt hatte.

Auch für den Reitverein Altenautal gab es im Dressurviereck allen Grund zum Jubeln, denn die heimischen Dressursportasse sammelten etliche Siegesschleifen ein. So gewann unter anderem Katja Bentler auf „Sonnet" die Dressurpferdeprüfung der Klasse M. Ihr Vereinskollege Ivan Nieto Sanchez siegte in der Dressurpferdeprüfung der Klasse L. Zudem platzierte er sich mit seinen beiden schmucken Vierbeinern „Attraktiv" und „Fontanes Schwester" in der Dressurprüfung der Klasse S* an zweiter und vierter Stelle. Pia Piotrowski zeigte in der Dressurprüfung der Klasse M** auf „Belinda" eine gelungene Runde und konnte somit ihrer Vierbeinerin ebenfalls eine goldene Schleife an die Trense stecken lassen.

Aber auch die kleinen Nachwuchstalente im Sattel zeigten ihr Können. In der Führzügelklasse versuchten sie das Ticket für einen Startplatz bei der Paderborn Challenge im September zu lösen. Und das gelang Julius Halter (Verl) und Lara Schulte vom Reitverein Büren. „Wir haben dieses Jahr erst mit dem Turnierreiten begonnen. Letzte Woche konnte Lara den Führzügelwettbewerb auf Gut Wandschicht gewinnen und heute wurde sie Zweite", strahlte auch Laras Mutter Eva Schulte nach dem Ritt. Dabei weiß die kleine Nachwuchsreiterin aber auch ganz genau, was sie will: „Ich möchte unbedingt auf dem Schützenplatz reiten", strahlte sie. Umso größer war dann am Ende die Freude, dass es geklappt hat.