Kreis Paderborn

Judo-Asse aus Bad Lippspringe und Paderborn im Medaillenrausch

TV Jahn liegt nach dem ersten Kreispokal-Kampftag in fünf von zehn Wertungen in Führung. TV 1875 erobert beim "Heimspiel" in der Pelizaeus-Halle vier erste Plätze

Feine Technik: David Gertner (l.) vom JC Schloß Neuhaus, der am Ende Silber holt, setzt gegen seinen Vereinskollegen Alex Falman zu einem Tai Otoshi (Körperseitwurf) an. | © Anton Borisov

09.03.2017 | 09.03.2017, 06:00

Kreis Paderborn. Beim ersten Kampftag um die Judo-Kreispokale setzten sich vor allem die Judo-Asse vom TV 1875 Paderborn und TV Jahn Bad Lippspringe glänzend in Szene. Während die Badestädter in der Sporthalle des Paderborner Pelizaeus-Gymnasiums in vier der zehn Pokalwertungen in Führung gingen, eroberten die Paderborner sogar in fünf Wertungsklassen die Spitzenposition.

Vor heimischer Kulisse feierten die Sportler des TV 1875 Paderborn damit ein hervorragendes Ergebnis. Bei den U13- und U15-Mächen sowie bei den U18-Jungen sowie in beiden Senioren-Klassen liegen die Paderborner nach dem ersten Kampftag in Führung. Insgesamt gab es für 33 der 36 TV-1875-Starter eine Medaille: Neun Mal Gold, 17-mal Silber und sieben Mal Bronze lautet die stolze Bilanz. Besonders glücklich waren Louisa Rudnick, Celina Stang, Tim Oeynhausen, Jana Dohle, Emily Rust, Luca Merten, Murad Khalilov, Sabrina Bobbert und Dominik Brett, die jeweils Gold holten. Den meisten Schweiß dafür vergoss Murad Khalilov, der insgesamt vier Gegner besiegte.

Die meisten Teilnehmer stellte der TV Jahn Bad Lippspringe mit insgesamt 41 Kämpfern. Zur Masse gesellte sich Klasse, so dass gleich 35 Jahn-Judoka den Sprung aufs Podest schafften. Bei den Jüngsten der U10-Alterklasse sicherten sich Phoebe Zeco, Helene Mainka und Kevin Tezlaf Gold. In der U13 gingen Leni-Katrien Wenzel, Titus Zeco, Sean Campbell, Brian Promnik und Enrico Wachholz als Sieger hervor. In der U15 stellten die Lippspringer mit Moritz Ernst, Marius Promnik und Felix Ernst die Erstplatzierten. Annika Nitschke (U18) und Marek Eckart (Senioren) landeten ebenfalls auf Rang eins. Silber errangen Juliane Mainka, Marvin Schwarz, Maximilian Pass, Jonathan Wendt (alle U10), Sabrina Jungmann, Connor Campbell, Anton-Johannes Markman, Devid Tezlaf, Sebastian Torczuk (alle U13), Jana Brahmann, Sarah Jungmann, Laurits Duckstein, David Karais (alle U15), Bianca Broske und Katharina Krewet (U18). Dritte wurden Lee Ann Folman. Elina Fischer, Dennis Colovic (U10), Julia Adam, Jamal Colovic, Jan Heinemann und Ilya Ivanenko(alle U13).

Elf Mal Gold, zweifaches Silber und fünf Mal Bronze lautet die Bilanz des JC Schloß Neuhaus. In der Altersklasse U10 gewann Roman Enbrecht, in der U13 bekamen Viktoria Esau, Thomas Gildenberger, Alexander Babendererde, Alexander Falman und Arthur Weber die Goldmedaille überreicht. Simon Babendererde, Michael Wirz (beide U15), Maxim Enbrecht (U18) sowie die Senioren Tatjana Hansmeyer und Merlin Donner gingen ebenfalls als Sieger von der Matte. Silber sicherten sich Lucia Hartmann und David Gertner. Bronze holten Timur Faust, Marlo Bröker, Leonie Schulz, Florian Arndt, René Passon und Dimitrij Prudnikov.

Mit einem Rumpfkader von nur neun Athleten ging das Team des TV Salzkotten in Paderborn auf Medaillen-Jagd. Erste wurden die Senioren Marion Moeller und Yakub Vajsert. Sarah von Rhein gewann bei ihrem Wettkampfdebüt Silber in der U13. In der U15 ging Silber an Julius Fecke. Bei den Senioren gewannen Patrick Hillmer und René Scherf jeweils Bronze.