
Lübbecke. Arminia Bielefelds Start in die neue Saison ist geglückt. Beim ersten Spiel unter der Regie des neuen Trainers Rüdiger Rehm siegte der Zweitligist mit 22:0 (11:0) vor 500 Zuschauern beim A-Ligisten BSV Blasheim. Im größten Spiel ihrer Vereinsgeschichte warteten die Fans des Gastgebers vergeblich auf einen Ehrentreffer. Die konzentriert spielenden Bielefelder hatten keine Gastgeschenke zu verteilen.
Am Rande des Spiels wurde bekannt, dass der Vertrag von Arminias Nachwuchshoffnung Marco Hober bis 2018 verlängert wird, der Mittelfeldspieler aber erneut zu Borussia Dortmund II ausgeliehen wird, um dort Spielpraxis zu sammeln. Auch die Zukunft von Felix Burmeister dürfte mittlerweile geregelt sein. Sie wird nicht in Bielefeld weitergehen. Sein Trikot mit der Rückennummer 19 wurde bereits vergeben.
Der neue Träger ist Manuel Prietl, Neuzugang aus Österreich. Der Mittelfeldspieler war nicht nur erster Torschütze für Arminia (2.) in der Saison 2016/17, sondern auch auffälligster Akteur in der ersten Halbzeit. Der Österreicher forderte den Ball von seinen Mitspielern und bestimmte das Tempo beim Spielaufbau.
In der zweiten Halbzeit schickte Rehm elf frische Spieler auf das Feld, die ebenfalls elf Tore schossen. Angetan zeigte sich der Coach in beiden Halbzeiten vom Flügelspiel seiner Akteure. „Gegen einen solchen Gegner muss man diese taktische Variante wählen", sagte der 37-Jährige. Mit den Leistungen seiner Spieler sei er in beiden Halbzeiten zufrieden gewesen", betonte Rehm. „Allerdings haben die Spieler der ersten Halbzeit klarer, deutlicher und überlegter gespielt. Es war mehr Struktur zu erkennen."
In der vergangenen Saison startete Arminia übrigens mit einem 21:0-Sieg bei der SG Berlebeck-Heiligenkirchen. Sicherlich nicht das schlechteste Omen für die aktuelle Formation.
Arminia Bielefeld, 1. Halbzeit: Rehnen – Dick, Behrendt, Hornig, Hartherz – Görlitz, Junglas, Prietl, Nöthe – Voglsammer, Klos.Arminia Bielefeld, 2. Halbzeit: Gaye – Lang, Börner, Hornig, Schuppan – Hemlein, Schütz, Holata, Staude – Brinkmann, Ulm
Tore: Nöthe (4), Klos (2), Voglsammer (2), Prietl, Görlitz, Junglas, Brinkmann (5), Staude (2), Ulm (2), Hornig, Hemlein