Bielefeld

Fünf Jahrgangssiege für Schwimmer Timo Pohlmann

Die Wasserfreunde holen zahlreiche gute Platzierungen und Ergebnisse beim internationalen Schwimmfest in Hagen

Schneller denn je: Timo Pohlmann von den Wasserfreunden Bielefeld schwamm neue Bestzeit über 100 Meter Freistil. | © Peter Unger

30.03.2018 | 30.03.2018, 06:01

Bielefeld. Vielstarterin unter den Finalteilnehmern beim internationalen Hagener Schwimmfest war Karolin Taube mit drei Qualifikationen. Dabei konnte sie die 50 m Schmetterling in 29,64 Sekunden gewinnen und belegte sowohl über 50 m Freistil (27,80 sec) als auch über 50 m Rücken (32,52 sec) Platz zwei.

Jeweils zwei Finalstarts erschwammen sich Thorben Oevermann, Lara Pohlmann, Timo Pohlmann und Alexander Teubert. Thorben Oevermann (Jg. 97) verpasste den Sprung aufs Treppchen über 50 m Freistil (25,68 sec/4.) und über 50 m Rücken (31,57 sec/6.) denkbar knapp. Lara Pohlmann (Jg. 99) sicherte sich über 50 m Freistil (27,82 sec) die Bronzemedaille, musste die Konkurrenz über 50 m Rücken (34,54 sec/10.) aufgrund der zeitlichen Nähe beider Finals jedoch davonziehen lassen. Timo Pohlmann (Jg. 02) schwamm über 50 m Schmetterling im Finale auf Platz drei (27,46 sec) und wurde über 50 m Freistil Fünfter (25,70 sec). Zudem verbuchte er noch fünf Siege in seinem Jahrgang – darunter eine neue Bestzeit über 100 m Freistil (56,69 sec).

Alexander Teubert (Jg. 01) konnte das 50 m Rücken-Finale in 29,59 Sekunden souverän gewinnen und belegte über 50 m Freistil Platz sechs. Ebenfalls eine Medaille im 50-m-Rücken-Finale (30,81 sec/3.). ergatterte Janne Lüngen (Jg. 2003). Für 50 m Brust-Finals qualifizierten sich Gerrit Lüngen (Jg. 03) sowie Ilka Bathge (Jg. 96) und Lina Haberstroh (Jg. 04). Während im Vorlauf noch alle drei ihre Jahrgangswertung gewinnen konnten, schwammen sie im Finale knapp an den Podestplätzen vorbei. Gerrit Lüngen und Ilka Bathge belegten jeweils Platz vier und Lina Platz sechs.

Auch die übrigen Schwimmer der Wasserfreunde sammelten fleißig Medaillen. Langstreckenspezialist Vasileios Tekidis (Jg. 00) holte mit einem deutlichen Abstand Gold über 1.500 m Freistil (17:15,83 min). Das gleiche Kunststück gelang Torben Knollmann (Jg. 97), der die 400 m Lagen dominierte (5:08,32 min). Zum ersten Mal auf den Langen Strecken unterwegs war Juliane Schröder (Jg. 03), die über 800 m Freistil in 10:47,71 min Zweite in ihrem Jahrgang wurde. Weitere erste Plätze gingen an Pia Kleinebekel (Jg. 02) über 200 m Rücken (2:39,78 min), Anna Marie Haberstroh (Jg. 03) über 200 m Schmetterling (2:47,89 min), Claudius Ditz (Jg. 94) über 200 m Brust (2:47,45 min), Carla Beckmann (Jg. 84) über 50 m Schmetterling (30,19 sec) und Anastasia Melissopoulou (Jg. 06) über 200 m Brust (3:20,33 min). Maren Knollmann (Jg. 02) konnte ihre Bestzeit über 100 m Freistil auf 1:07,93 Minute herunterschrauben und gewann damit Bronze.

Ebenfalls mit Bestzeiten unterwegs waren Dimitrij Bormann (Jg. 02) über 100 m Schmetterling (1:14,11 min / 3.), Tjalf Aaron Haun (Jg. 04) über 200 m Rücken (2:42,30 min / 2.), Joline Poppensieker (Jg. 05) über 50 m Brust (40,22 sec / 2.) und Leon Uwarow (Jg. 04) über 100 m Freistil (1:04,04 min / 2.). Maksimilian Pöschel (Jg. 02) gewann über 100 m Brust in 1:29,95 Minuten die Bronzemedaille.